Werbung

Rechtsanwalt Norman Wirth hat gemeinsam mit Handan Isik und Dirk Erfurth sowie Jörg Laubrinus ein Unternehmen rund um Servicevereinbarungen gegründet. Warum das Thema so wichtig ist und wo dabei die juristischen Stolpersteine liegen, erzählt er im Interview. mehr

Mehrwert-Leistungen für die Mitarbeitergesundheit sind Chefsache. Betriebe, denen die Fürsorge für ihre Belegschaft am Herzen liegt, können mit den Vorteilen einer betrieblichen Krankenversicherung in alle Richtungen punkten. mehr

Rund 400 Milliarden Euro werden in den kommenden Jahren vererbt. Ein bedeutender Teil davon schlummert heute noch in Lebensversicherungen. Also auflösen, vererben und dann wieder anlegen? Nicht zwangsläufig. Wholelife-Versicherungen können zu einem effektiven Instrument der Vermögensübertragung werden, erklärt Stephan Bruckner, Senior Sales Representative bei der Liechtenstein Life, in seinem Gastbeitrag. mehr

Wie schätzt ein Aktuar die laufenden Regulierungsvorhaben ein? Jochen Ruß, Geschäftsführer beim Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften (ifa), spricht mit Pfefferminzia über seine Sicht auf die geplante EU-Kleinanlegerverordnung und die Reformpläne für die geförderte Altersvorsorge. mehr

Die Markenberater von Interbrand haben wieder die globale Welt der Marken sortiert. In die Top 100 haben es mit Allianz und Axa zwei Versicherer geschafft. Und wer mag wohl auf Rang 1 liegen? mehr

Elon Musk will mit der KFZ-Versicherung seines Autobauers Tesla den Markt ein Stück weit revolutionieren. Deutlich besseren Service und schnelle Schadenbearbeitung verspricht der Milliardär seinen Kunden. Nun häufen sich aber die unzufriedenen Stimmen. mehr

Der Maklerverbund Vema befragt regelmäßig seine Makler, welche Anbieter sie für bestimmte Versicherungen besonders häufig nutzen. Diesmal geht es um die Betriebshaftpflicht unter anderem in Handel, Handwerk, Bau und Gastronomie. mehr

„Finanztest“ hat vier kostenlose Makler-Apps auf Beratungsqualität & Co. untersucht – und ist vom Angebot nicht überzeugt. Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) sieht sich im Testergebnis bestätigt, dass „guter Versicherungsvertrieb die persönliche Beratung braucht“. mehr

Auf einer Informationsseite zur Krankenversicherung klärt der Digitalversicherer Ottonova zu allgemeinen Themen auf – etwa zur Versicherungspflicht 2024. Dabei geht aber einiges schief, berichtet Makler Sven Hennig in einem Blogbeitrag – und stellt einige Punkte richtig. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen