NettopolicenNettopolicen

Werbung

Im Maklergeschäft gewinnen alternative Vergütungsmodelle stark an Bedeutung. Im Interview erklärt Honorarberatungsexperte Dirk Erfurth, wie Makler die Umstellung auf Nettoprodukte anpacken, wie sie mit Widerständen beim Kunden umgehen und wo die Tücken standardisierter Serviceverträge liegen. mehr

Die Kosten sind ein häufig genanntes Argument für den Abschluss einer Nettopolice. Doch nicht nur dieses Kriterium sollte eine Rolle spielen. Denn ebenso wichtig ist es, den Versicherer selbst und weitere Produktmerkmale genauer unter die Lupe zu nehmen. mehr

Wie Standard Life die Chancen auf eine Top-Performance in der Altersvorsorge systematisch erhöht und welche Vorteile ein Investment in das Einmalbeitragsprodukt WeitBlick für Kundinnen und Kunden und Beraterinnen und Berater noch bietet, erfahren Sie hier. mehr

Ist Deutschland bereits soweit die Versicherungsberatung gegen Provision abzuschaffen, oder nicht? Und warum sollte der Blick dabei gar nicht auf das vielzitierte Beispiel Großbritannien ruhen? Darüber sprach Pfefferminzia mit Stephan Bruckner, Director Sales Department Deutschland bei Liechtenstein Life. mehr

Angesichts der anhaltenden Diskussion um Provisionsdeckel oder -verbote denken viele Makler über alternative Vergütungsmodelle nach. Die Vermittlung von Nettopolicen erscheint als reizvolle Alternative zum Provisionsmodell. Experten raten allerdings, sich dabei professionelle Unterstützung zu holen. mehr

Soll man besser direkt mittels eines Depots in Investmentfonds investieren? Oder lieber über den Versicherungsmantel einer Fondspolice? Worauf es bei dieser Abwägung steuerlich gesehen ankommt, fasst Pfefferminzia in diesem Beitrag zusammen. mehr

Viele Makler sind verunsichert, was die Zukunft der Provisionsregelung angeht. Als alternatives Vergütungsmodell rückt die Vermittlung von Nettopolicen deshalb in den Fokus. Über seine Erfahrungen in diesem Bereich spricht Kay Rogalla, Finanzfachwirt und Geschäftsführer der Optima GmbH. mehr

Michael Hauer, geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP), über die limitierenden Faktoren der Honorarberatung und wie sich diese verändern. mehr

Vielen Kunden ist nicht klar, welche Kosten für sie bei einem Versicherungsvertrag anfallen. Dazu zählen die Abschlussprovision, aber auch die während der Laufzeit eines Vertrags entstehenden Kosten. Bei Nettotarifen sind diese Kosten im Vergleich geringer als bei Provisionstarifen – und das kann sich ordentlich auf den Wert des Vertrags zum Laufzeitende auswirken. mehr

    weitere schlagzeilen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen