Werbung

Ohne die Mütterrente könnte es für viele Frauen, die den Großteil der Sorgearbeit ihrer Familie übernehmen, im Alter finanziell noch enger werden. Das DIW Berlin hat die Zahlen einmal genauer analysiert. mehr

Hohe Anforderungen an sich selbst, Überstunden oder Familie und Beruf unter einen Hut bekommen – viele Beschäftigte hierzulande stehen arg unter Stress. Und das hat Folgen für die psychische Gesundheit, wie eine Analyse der KKH zeigt. mehr

Dieses Geschäftsjahr verläuft für das Insurtech-Unternehmen Wefox ganz schön turbulent unter anderem mit zahlreichen Wechseln in der Chefetage. Aktuell hat sich der Versicherer weitgehend erfolgreich vom deutschen Markt verabschiedet. Wer das Deutschlandgeschäft von Wefox gekauft hat. mehr

Angesichts der immer weiter steigenden Kosten in der Pflege, schlägt die CDU eine Pflege-Reform vor. Und zwar soll der Staat die pflegebedingten Kosten komplett übernehmen. Wie viel das den Bund ungefähr kosten würde, lesen Sie hier. mehr

Das Vollkunden-Konzept bei Maklern hat einen neuen Namen gefunden – die 360-Grad-Kundenbetreuung. Die damit gemeinte einheitliche und umfassende Kundensicht ist nicht neu. In Zeiten gewünschter Umsatz- und Wertsteigerungen kann aber der Begriff eine neue Motivation für das Geschäftsmodell von Maklern sein, meint Unternehmensberater Peter Schmidt in Teil 5 seines Sommer-Specials. mehr

Werner Biberacher gehört zu den Pionieren der Generationenberatung. Mit den beiden Unternehmen PROMA Versicherungsmakler und FINANZINVEST Consulting berät er bundesweit. Pfefferminzia befragte den Experten zu seiner Philosophie und den Herausforderungen der anspruchsvollen Beratungsdisziplin. mehr

Unter den Gewerbeversicherern bleibt die VHV auch in diesem Jahr der beliebteste Anbieter der unabhängigen Vermittler. Wer außerdem bei den Maklern bei der gewerblichen Sachversicherung und bei der Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung punkten konnte, erfahren Sie in dem Artikel. mehr

Die Verhandlungen laufen schon. Der französische Versicherer Axa will seine Investmentabteilung an die Großbank BNP Paribas verkaufen. Damit entstünde der zweitgrößte Vermögensverwalter Europas. Die Nummer 1 kommt ebenfalls aus Frankreich. mehr

Die Krankenkassen steuern ungebremst auf einen Beitragssatz von 20 Prozent zu. Das sagt Techniker-Chef Jens Baas in einem Interview. Ein Grund dafür seien teure politische Reformen, aber auch explodierende Kosten etwa im Arzneimittelbereich. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb