
Heiko Böhmer von der Fondsgesellschaft Shareholder Value spricht mit uns über die aktuelle Lage an den Kapitalmärkten. Nathalie Rosen vom Tierversicherer Lassie erklärt das immense Potenzial für Tierversicherungen in Deutschland. Und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr
7 Milliarden Euro Beitragseinnahmen will die Signal Iduna bis Jahresende erzielen – und Konzernchef Ulrich Leitermann zeigt sich „sehr zuversichtlich“, das selbst gesteckte Fünfjahresziel zu erreichen. Positiv beurteilen die Signal-Iduna-Vorstände zudem die Chancen, ein mögliches Provisionsverbot für Versicherungsmakler noch abzuwenden – und dann ging es natürlich auch noch um den BVB. mehr
Inter-Vorstand Roberto Svenda übernimmt zum 1. Juli 2023 den Posten des Vorstandssprechers beim Versicherer aus Mannheim. Den bisherigen Vorstandssprecher Michael Solf habe das Unternehmen zum 1. Juni 2023 „von seinen Aufgaben für die Inter freigestellt“, wie die Versicherungsgruppe mitteilte. mehr
Das Milliardendefizit der gesetzlichen Krankenversicherung beschäftigt weiter die Politik. Jetzt tritt der IKK-Chef Ralf Hermes auf den Plan und teilt dem „Handelsblatt“ mit, wo er am liebsten sparen würde. mehr
Die Versicherungsgruppe Münchener Verein hat einen neuen Leiter für den Online-Vertrieb. Bernd Dickhoven hat diesen Posten zum Monatsanfang übernommen. mehr

Der Vorschlag zu einer EU-Kleinanlegerstrategie von EU-Kommissarin Mairead McGuinness erhält auch Regeln zur Weiterbildungspflicht von Anlageberatern. Ob darunter auch Finanzanlagenvermittler nach Paragraf 34f Gewerbeordnung fallen könnten, hat sich der Vermittlerverband AfW mal genauer angeschaut. mehr
Dass KI-Modelle wie ChatGPT nun einer breiten Öffentlichkeit zugänglich sind, gleiche einem „gesellschaftlichen Erdbeben“, meint Jack Klaassen vom internationalen Digital-Dienstleister Macaw. Was ist dran an der Kritik, dass sich Künstliche Intelligenz zu einer existenziellen Bedrohung auswächst? Auch dazu nimmt Klaassen in seinem Gastkommentar Stellung. mehr
Die Continentale macht das Auslandskrankenkollektivgeschäft für Vermittler und Kunden jetzt noch attraktiver. Ihre neue Tariflinie ExpatProtect punktet durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, einen schlanken Abschluss und eine einheitliche Beitragsstruktur. Mehr dazu lesen Sie hier. mehr
Wer sich ein E-Bike anschafft, muss dafür schnell mal mehrere Tausend Euro hinblättern. Trotzdem verzichten 30 Prozent der Besitzer auf einen Versicherungsschutz für ihr elektronisches Fahrrad, wie das Vergleichsportal Check24 mitteilte. In welchen Städten die Käufer besonders viel für ein E-Bike bezahlen, hat das Portal ebenfalls ermittelt. mehr
Der GDV zieht eine weitere Bilanz für 2022. Jetzt zeigt er, in welchen Bundesländern besonders viele versicherte Schäden auftraten. Eine andere Statistik zeigt, wo es besonders teuer wurde. mehr
In den vergangenen zehn Jahren hat sich das Sparverhalten der Bundesbürger verändert. So fangen sie früher an, fürs Alter zu sparen. Und sie setzen dabei häufiger auf Aktien. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr
Am 30. Juni veranstaltet bAV-Flüsterin Cordula Vis-Paulus mit sechs Mitstreiterinnen das German Equal Pension Symposium (GEPS). Ziel ist es, Bewusstsein für die Rentenlücke von Frauen zu schaffen. Jede Woche stellen wir Ihnen eine der sechs Expertinnen des GEPS vor, und berichten über ihre Erfahrungen mit dem Thema Frauen und Finanzen. Dieses Mal: Ines Freiboth. mehr
Der Durchbruch naht – die USA können sich also wohl nun doch noch weiter verschulden. Inzwischen steht eine rote Zahl mit 14 Stellen in den Büchern. Eine pralle Grafik von Visualcapitalist.com illustriert die Reise dorthin. Achtung! Nichts für Schuldengegner! mehr

