Werbung

Die Nürnberger Versicherung will sich neu erfinden und als Präventionsversicherer durchstarten. Mit diesem Strategieschwenk will der Versicherer bis 2026 Kosten in Höhe von 75 Millionen Euro und 600 Vollzeitstellen einsparen. Wie der Versicherer das umsetzen will. mehr

Mit welchen Fachmedien halten sich Versicherungsvermittler auf dem Laufenden? Um das herauszufinden, führt Disphere Interactive abermals eine Umfrage zum beruflichen Mediennutzungsverhalten durch. Fürs Mitmachen gibt's einen 5-Euro-Gutschein für Amazon. mehr

Privat krankenversichern und optimale medizinische Leistungen genießen: Für viele ist das eine reizvolle Alternative zur gesetzlichen Versicherung. Doch wie ist das eigentlich mit den Beiträgen? Wie berechnen sie sich – und wann dürfen sie angepasst werden? Antworten gibt’s hier. mehr

Anders als Einzelaktionäre haben Investoren in Aktienfonds kein Mitspracherecht in Unternehmen. Ihre Aktionärsstimmrechte gehen automatisch per Proxy Voting auf die Fondsgesellschaft über. Doch wie funktioniert das Verfahren? Und welchen Einfluss hat es auf die Nachhaltigkeitspolitik von Unternehmen? mehr

Das Bundesfinanzministerium arbeitet derzeit an einer Reform der privaten Altersvorsorge. Versicherungsmakler und Bestseller-Autor Bastian Kunkel (Versicherungen mit Kopf) konnte Staatssekretär Florian Toncar zu den Details befragen. In diesem Gastbeitrag fasst Kunkel die wichtigsten Punkte der Reform zusammen. mehr

Wer ein Elektroauto fährt, meldet zwar weniger Schäden als vergleichbare Verbrenner. Die Reparaturkosten liegen aber im Schadenfall höher, was den Versicherern so gar nicht schmeckt. Was aus Sicht des GDV bei der Reparatur helfen würde. mehr

Viele ehemalige Arbeitnehmer erhalten weniger als 1.200 Euro an gesetzlicher Rente, obwohl sie teils über 45 Jahre lang gearbeitet haben. Das hat das Bündnis Sahra Wagenknecht herausgefunden. Wir zeigen die Vergleichszahlen, auch zu Erwerbsminderungsrenten. mehr

Der nächste Funktionär meldet sich zum Thema Renteneintrittsalter. In einem Video-Podcast findet der Chef des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, die Rente mit 70 zumutbar – allerdings nur für Menschen an Schreibtischen. Außerdem äußert er sich zur Work-Life-Balance und der Vier-Tage-Woche. mehr

Auf dem Markt für KFZ-Haftpflichtpolicen herrscht seit Jahren ein reger Wettbewerb. Welche zehn Versicherer in den vergangenen zehn Jahren besonders gewachsen sind und wie es aktuell bei den Schadenreserven aussieht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen