MobilitätMobilität

Werbung

Die Digitalagentur Mediaworx hat untersucht, nach welchen Rechtsschutzversicherern die Deutschen am häufigsten googeln. Die Sieger des Rankings erfahren Sie hier. mehr

In Deutschland wird immer öfter gestritten. So ist das Streitaufkommen bundesweit um 2,8 Prozentpunkte auf 25,1 Prozent gestiegen. Das zeigt der „Streitatlas 2017“ der Generali-Tochter Advocard. Der Rechtsschutzversicherer hatte 2013 zum ersten Mal die großangelegte Studie durchgeführt. Nun gab es die Neuauflage, für die der Versicherer 1,7 Millionen Streitfälle auswertete. mehr

Haftpflichtschäden werden von Kfz-Versicherern zunehmend schlechter reguliert – so lautet zumindest die Einschätzung vieler Verkehrsanwälte, die das Magazin „Stern“ befragen ließ. Welche Anbieter negativ auffallen und was der Versicherungsverband GDV zu der Umfrage sagt, erfahren Sie hier. mehr

Die Wechselsaison in der Kfz-Versicherung endet in Kürze: Stichtag ist der 30. November. Fahrzeughaltern, die die Frist verpasst haben, gewährt der Gesetzgeber aber noch eine zweite Chance. Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, erfahren Sie hier. mehr

Wer sein Auto im Parkhaus abstellt, kann trotz Kameraüberwachung und Wachdienst Opfer eines Diebstahls werden. Aber wer haftet in so einem Fall für den Schaden? Hier gibt’s die Antwort. mehr

Wer sich ein neues Auto zulegt, bekommt vom Autohaus auch meist eine Kfz-Versicherung dazu angeboten. Aber Achtung: Laut einer aktuellen Analyse sind diese Policen durchschnittlich 27 Prozent teurer als vergleichbare Angebote. mehr

In Deutschland muss jeder Autofahrer mindestens eine Kfz-Haftpflicht abgeschlossen haben. Wie sieht aber mit der Qualität dieser Produkte aus? Die Rating-Agentur Franke und Bornberg hat sich 335 Tarife von 73 Versicherern angeschaut und die besten ermittelt. mehr

Die Wechselsaison in der Kfz-Versicherung ist bald vorbei: Wer jetzt noch wechselt, kann im Vergleich zu den Beiträgen im Juli bis zu 14 Prozent sparen. Vor allem Fahranfänger können davon profitieren. mehr

Fahranfänger fluchen über teure Beiträge, erfahrene Fahrer müssen oft weniger zahlen – zumindest wenn sie kaum Unfälle gebaut haben. Der Schadenfreiheitsrabatt in der Kfz-Versicherung bestimmt die Höhe der Beiträge mit. Wer dann doch in einen Unfall verwickelt ist, sollte sich also überlegen, ob er den Schaden nicht einfach selbst zahlt. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb