MobilitätMobilität

Werbung

Sogenannte Hover- und Skateboards mit Elektroantrieb werden in Deutschland immer beliebter. Doch nach wie vor ist offen, ob und wo die als „Knochenbrecher“ geschmähten Flitzer in der Öffentlichkeit eigentlich fahren dürfen. Nun will Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) per Sonderverordnung zügig Klarheit schaffen. Bei den größeren Elektrorollern ist der Minister schon weiter. mehr

Von einer privaten Unfallversicherung über Rechtsschutz bis hin zur Invaliditätsabsicherung für die Kinder – die Bandbreite an Versicherungen, die insbesondere für Familien zur Wahl stehen, ist groß. Doch welche Versicherungen sind wirklich notwendig? Einen Überblick gibt es hier. mehr

Man sitzt gemütlich beisammen, und trinkt dabei ein Glas, oder zwei, oder drei - das ist an Feiertagen wie Weihnachten und Silvester recht üblich. Gefährlich wird es, wenn man dann noch ins Auto steigt. Wie die Infografik von Statista zeigt, ist die Gefahr von Unfällen etwa an Silvester deutlich höher. mehr

E-Bike-Fahrer aufgepasst! Mit dem steigenden Absatz der motorisierten Drahtesel steigt auch die Unfallgefahr. Während weniger Radfahrer im Straßenverkehr ums Leben kommen, ist die Zahl der bei Unfällen gestorbenen E-Biker-Fahrer rapide gestiegen, zeigt die Grafik von Statista. mehr

Das Familienauto wird meist auf mehrere Personen versichert – das sind in der Regel die Eltern. Doch wenn die Kinder auch noch ihren Führerschein machen, stellt sich die Frage: Wie weit reicht eigentlich der Versicherungsschutz des Wagens? Die Antwort gibt’s hier. mehr

Die diesjährige Wechselsaison haben Kfz-Versicherte besser angenommen als im Vorjahr. Insgesamt dachte gut jeder vierte Kunde (23 Prozent) über einen Wechsel seines Anbieters nach. Vor allem jene Kunden, die von einem Außendienstmitarbeiter gewonnen wurden, zeigten sich wechselbereit, wie eine aktuelle Yougov-Umfrage ergab. mehr

Die beiden Münchener Unternehmen ADAC und Allianz wollen im Bereich der Kfz-Versicherungen zusammenarbeiten – eigentlich ab 2020, nun klappt es doch schon früher. Denn der jetzige ADAC-Partner, die Zürich Beteiligungs-Aktiengesellschaft, ist bereit, ihre Anteile schon zum 1. Januar 2019 abzugeben. Die Details. mehr

Ein neues Auto zu kaufen macht Spaß – wenn da nicht der mögliche Wertverlust des Wagens wäre. Wie das Vergleichsportal Check24 berichtet, kann der Neuwagen in zwölf Monaten im schlimmsten Fall nur noch drei Viertel des Listen­preises wert sein. Wie man den Wert seines Autos bestimmt und was man tun kann, um den Wert des Fahrzeugs zu erhalten, zeigt eine Infografik zum Thema. mehr

Die Allianz ist gerade mitten in der Umbauphase. Nun hat der Chef des Versicherers, Oliver Bäte, seine Pläne für die kommenden drei Jahre vorgestellt. Unter anderem will er einen europaweiten Direktversicherer für die Kfz-Sparte starten. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb