MobilitätMobilität

Werbung

Zum 1. Januar 2021 sind die Übergangsregelungen zwischen Großbritannien und der Europäischen Union offiziell ausgelaufen. Mit dem Vollzug des Brexit sollten Autofahrer einiges beachten, wenn sie auf die Insel reisen – dazu gehöre sowohl das Mitführen der sogenannten Grünen Karte als auch der Abschluss einer Verkehrsrechtsschutzversicherung, so der Hinweis der R+V Versicherung. mehr

Elementarschäden an Häusern, Hausrat, Kraftfahrzeugen sowie in Gewerbe und Industrie kosteten die Versicherer im vergangenen Jahr rund 2,5 Milliarden Euro – und damit rund 500 Millionen Euro weniger als noch 2019, berichtet der Branchenverband GDV. Ferner sei 2020 wegen fehlender Hagelereignisse ein „unterdurchschnittliches“ Schadenjahr gewesen. mehr

Oldtimer-Versicherungen sind meist deutlich günstiger als Policen für Alltagsautos. Doch was macht ein Fahrzeug zum mobilen Klassiker? Und was müssen Oldtimer-Liebhaber beim Abschluss einer Versicherung beachten? Hier sind alle wichtigen Infos zum richtigen Versicherungsschutz für klassische Autos. mehr

Nicht zuletzt die baldige Auslieferung des Corona-Impfstoffs macht es deutlich: Gewerblich genutzte LKW sind vielen Risiken ausgesetzt. Ein passender Versicherungsschutz ist daher unerlässlich. Worauf es dabei für Logistiker und Versicherungsmakler ankommt. mehr

Insbesondere in Gefahrensituationen wollen die meisten Deutschen die Kontrolle über ihr Fahrzeug nicht abgeben. Es gibt noch viele Vorbehalte und Ängste, wenn es um die technische Unterstützung in Autos geht, so die Erkenntnisse aus einer aktuellen Studie im Auftrag des Direktversicherers DA Direkt. mehr

Der durchschnittliche Streitwert im Diesel-Skandal, bei dem Rechtsschutzversicherungen eingebunden sind, beläuft sich auf 24.000 Euro. Damit überschreitet der Gesamtstreitwert bereits die 7-Milliarden-Euro-Marke, zeigen aktuelle Zahlen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft. mehr

Der Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Jörg Asmussen, rechnet in diesem Jahr trotz der Corona-Krise mit schwarzen Zahlen in der Branche. Insgesamt erwarte er „über alle Sparten hinweg ein leichtes Plus von 0,4 Prozent“, so der Verbandschef in einem Interview. mehr

Die Kfz-Versicherung ist die Police, die die Verbraucher hierzulande am häufigsten im Internet abschließen. Fast jeder Vierte hat online schon einen solchen Vertrag gekauft. Das zeigt eine Umfrage des Statista Global Consumer Survey vom Mai 2020 unter 2.094 Befragten. mehr

Auch in diesem Jahr hat das Analysehaus Ascore Kompositversicherer unter die Lupe genommen und in Rahmen eines Ratings benotet. Zu bewerten galt es die vier Bereiche „Erfahrung“, „Sicherheit“, „Erfolg“ und „Bestand“. Das Ergebnis: Neun Versicherer glänzten mit Bestnoten. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb