Mobilität
Über 200 Euro lassen sich in diesem Jahr bei einem Wechsel der Kfz-Versicherung sparen. Denn aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Versicherer weniger Schäden regulieren und geben die Ersparnis teilweise an die Kunden weiter. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung der Technischen Hochschule Rosenheim. mehr
65 Prozent der Autofahrenden in Deutschland haben schon mal ihre Kfz-Versicherung gewechselt. Hauptgrund dafür waren die Kosten des Produkts. Das hat eine aktuelle Umfrage des Digitalversicherers Getsafe ergeben. mehr
Die Zeit der nasskalten Monate ist angebrochen. Viele Menschen gönnen ihrem Fahrrad jetzt eine Winterpause. Doch in Sachen Pflege und Diebstahlschutz ist dabei einiges zu beachten. Das Rad einfach nur irgendwo abzustellen, ist keine gute Idee. Das gilt besonders für hochwertige E-Bikes mit empfindlichen Akkus. mehr
Einer aktuellen Umfrage zufolge kann die Mehrheit der Deutschen Anwalts- und Gerichtskosten nicht richtig einschätzen. Dass vor allem viele junge Bundesbürger kein Interesse an einer Rechtsschutzversicherung zeigen, sei ein Zeichen von „trügerischer Sicherheit“, so Jens Lison, Vorstand der Württembergischen Versicherung. mehr
Das Auto ist vielen Deutschen geradezu heilig, wie eine aktuelle Umfrage zu bestätigen scheint. So würde jeder zweite Bundesbürger sein Auto nicht verleihen – nicht einmal an einen Freund. Weniger teilfreudig sind sie nur bei den eigenen vier Wänden. Geld zu verleihen, stellt für mehr als die Hälfte der Bundesbürger indes kein Problem dar. mehr
Günstigere Prämien und ein verbessertes Fahrverhalten – das sind die beiden Hauptvorteile, die deutsche Versicherungsmathematiker in Telematik-Tarifen in der Kfz-Versicherung sehen. Allerdings gebe es in diesem Feld auch noch ein paar Herausforderungen – der Datenschutz sei aber keiner davon, heißt es. mehr
Bei vielen Kfz-Versicherten hierzulande trudeln derzeit die Beitragsrechnungen für das kommende Jahr ein. Diese sollten sie eingehend prüfen, schreibt das Vergleichsportal Check24 – denn auch hinter einem leicht gesunkenen Beitrag könnte noch eine Erhöhung stecken. Worauf es nun zu achten gilt. mehr
Arag hat eine neue Krankenhauszusatzpolice gestartet, Pangaea Life hat eine neue nachhaltige Fondspolice in ihr Produktportfolio aufgenommen, die Continentale hat Kfz-Tarife überarbeitet, die Stuttgarter bietet ihren Kunden nun ein Unfallschmerzensgeld in der Zahnzusatzversicherung an, Markel hat an seinem Cyber-Portfolio geschraubt und die SDK bietet Vermittlern nun Zugang zur juristischen Infoplattform Appriori. mehr
Die laufenden Kosten von Elektro-Autos sind in vielen europäischen Ländern bereits günstiger als die von Verbrennern. Das gilt auch für Deutschland, wie eine aktuelle Untersuchung nun ergeben hat. Ausbaufähig ist allerdings noch die Ladeinfrastruktur hierzulande. mehr














































































































