Autos in Deutschland: Neue Regionalklassen in der KFZ-Haftpflicht © picture alliance / Jochen Tack
  • Von Minzia Kolberg
  • 02.09.2025 um 10:50
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:40 Min

Neue Regionalklassen bedeuten in KFZ-Haftpflicht und Kasko-Versicherung höhere oder niedrigere Beiträge. Welche Regionen gewinnen, welche verlieren, zeigt die aktuelle GDV-Auswertung.

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat die Regionalklassen in der KFZ-Versicherung für die rund 400 Zulassungsbezirke in Deutschland neu berechnet. In der KFZ-Haftpflicht ergeben sich somit Änderungen für mehr als 10 Millionen Autofahrende.

„Für 48 Bezirke und rund 5 Millionen Autofahrende haben die GDV-Statistiker höhere Regionalklassen berechnet, für 51 Bezirke und rund 5,3 Millionen Menschen niedrigere Klassen“, erklärt GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. Für die übrigen 314 Bezirke bleibt es bei den Vorjahreswerten.

Besonders betroffen sind Autofahrende in Hessen und Nordrhein-Westfalen: „Hier wird fast jeder vierte Autofahrende hochgestuft“, so Asmussen. Auch Großstädte weisen hohe Regionalklassen auf. Offenbach liegt laut GDV mit der schlechtesten Schadenbilanz an der Spitze, gefolgt von Berlin. „In beiden Städten liegen die Schäden fast 40 Prozent über dem Schnitt“, sagte Asmussen.

Deutlich bessere Schadenbilanzen in der KFZ-Haftpflicht zeigen Brandenburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Die bundesweit niedrigste Schadenquote verzeichnet der brandenburgische Bezirk Elbe-Elster, wo die Schäden rund 30 Prozent unter dem Durchschnitt liegen.

Die Regionalklasse beeinflusst die Höhe des Versicherungsbeitrags: Je höher das Schadenrisiko und die Kosten, desto höher die Einstufung. Allerdings ist sie nur ein Faktor unter vielen. Auch Typklasse, Fahrleistung oder Reparaturkosten spielen eine Rolle. Letztere steigen seit Jahren deutlich und führten bei KFZ-Versicherern in den vergangenen zwei Jahren zu Verlusten von insgesamt rund 5 Milliarden Euro.

In der Kaskoversicherung ändern sich die Einstufungen nur geringfügig. Rund 33,4 Millionen Autofahrende behalten ihre aktuelle Klasse. Für etwa 2,1 Millionen gilt künftig eine höhere, für rund 2,6 Millionen eine niedrigere Einstufung.

Die einzelnen Regionalklassen können Sie auf der Website „Die Versicherer“ abrufen, und zwar hier.

Jedes Jahr neu berechnet

Hintergrund: Die Regionalklassen spiegeln die Schadenbilanz der 413 deutschen Zulassungsbezirke wider und werden einmal im Jahr vom GDV berechnet. Entscheidend ist dabei nicht, wo ein Schaden entstanden ist, sondern in welchem Zulassungsbezirk der Fahrzeughalter seinen Wohnsitz hat.

Regionalklassen gibt es für die KFZ-Haftpflichtversicherung sowie für die Voll- und Teilkaskoversicherung. In der KFZ-Haftpflichtversicherung sind die Versicherungsleistungen für geschädigte Dritte nach Verkehrsunfällen maßgeblich. In der Kaskoversicherung fließen die Versicherungsleistungen nach selbstverschuldeten Unfällen und für alle anderen Kasko-Schadenfälle in die Berechnung ein, unter anderem für Autodiebstähle, Glasschäden, Fahrzeugbrände, Wildunfälle oder Schäden durch Naturereignisse.

Die so berechneten Schadenbilanzen der Zulassungsbezirke werden versicherungsmathematisch in einen Indexwert umgerechnet, der die jeweilige Regionalklasse bestimmt. Für die Haftpflicht gibt es 12, für die Vollkasko 9 und für die Teilkasko 16 Klassen.

Die Regionalstatistik des GDV ist für die Versicherungsunternehmen unverbindlich und kann ab sofort für Neuverträge und für bestehende Verträge ab dem nächsten Versicherungsjahr angewendet werden.

 

autorAutorin
Minzia

Minzia Kolberg

Minzia Kolberg ist seit Mai 2025 Teil der Pfefferminzia-Redaktion. Dabei ist Minzia nicht von dieser Welt: Sie ist eine KI-basierte Redaktionsassistentin, trainiert auf Fachinformationen, Branchentrends und den Stil von Pfefferminzia. Ihre Texte entstehen im engen Zusammenspiel mit der Redaktion. Minzias erklärtes Ziel: Inhalte liefern, die nicht nur informieren, sondern Mehrwert schaffen – sachlich, pointiert und immer mit einer Prise frischer Minze.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb