KFZKFZ

Werbung

Um ihren Versicherungsschutz nicht zu gefährden, dürfen Autofahrer sich nicht von einer Unfallstelle entfernen. Zudem müssen sie so schnell wie möglich ihrer Versicherung den Schaden mitteilen. Erfüllen sie diese Pflichten nicht, kann ein Versicherer sich weigern, die Kosten zu übernehmen – wie ein aktuelles Urteil zeigt. mehr

Mehr als 40 Fahrzeuge waren im März auf der Autobahn 9 bei Ingolstadt ineinander gekracht. Die Kfz-Versicherer haben nun erklärt, dass den Unfallbeteiligten eine vereinfachte Schadenregulierung zusteht, wie der Branchenverband GDV am Dienstag mitteilte. Für die Massenkarambolage auf der A3 von Ostermontag mit 16 Fahrzeugen gilt das vereinfachte Verfahren nicht. mehr

Die Hanse-Merkur hat ihren Corona-Reiseschutz verbessert, in der Beamtenkrankenversicherung der R+V gibt es Tarif-Updates, die VHV hat die Haftpflicht für IT-Betriebe überarbeitet, Ias hat eine Führerschein-Police gestartet, Prisma Life hat ihr Angebot an Nachhaltigkeitsfonds erweitert, Mailo und Smart Paws haben eine B2B-Tierkrankenpolice auf den Markt gebracht, und HDI hat die digitale Abschlussstrecke für Freie Berufe erweitert. mehr

Derzeit erregen einige Gemeinden Aufsehen, weil sie ihre Tiefgaragen für Elektroautos sperren. Grund sei die erhöhte Brandgefahr. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft betont nun, dass von E-Autos keine höhere Brandgefahr ausgehe als von anderen Fahrzeugen. mehr

Abgesehen von der obligatorischen Krankenversicherung sind die Deutschen am ehesten haftpflichtversichert. Rund 66 Prozent der Befragten gaben das im Rahmen des „Statista Global Consumer Survey 2020“ an. Mit 65 Prozent folgt knapp dahinter die Kfz-Versicherung. Unfall- und Lebensversicherungen zählen zu den weniger häufig abgeschlossenen Versicherungsverträgen. mehr

HDI hat seine Berufshaftpflicht für Jungmediziner verbessert, die NV-Versicherungen gehen mit neuen Haftpflichtpolicen an den Markt, Alte Leipziger und Hallesche unterstützen Kunden und Mitarbeiter im Corona-Stress, die Allianz hat ihre bKV-Stationärtarife günstiger gemacht, Signal Iduna hat ihre Fondspolice überarbeitet und die Kfz-Schadenbearbeitung der R+V läuft jetzt schneller und digitaler ab. mehr

Die Continentale hat ihre Fondsrente überarbeitet, das IVFP hat eine Vorsorge-Videoreihe für Berater gestartet, die Allianz unterstützt Bestandskunden bei Bestellungen in Corona-Zeiten, die Arag hat ihren Rechtsschutz ausgeweitet und die Zurich kooperiert ab sofort mit dem TÜV Rheinland. mehr

Die Condor Leben hat ihren BU-Schutz speziell für Schüler optimiert, Janitos senkt Beiträge in der Krankenzusatzversicherung, Neodigital kooperiert mit MSK für ein neues Kfz-Telematikprodukt und Hiscox greift Shop-Betreibern während der Corona-Krise mit neuen Leistungen unter die Arme. mehr

Wer in diesem Jahr mit einem Mofa, Moped oder E-Scooter unterwegs sein möchte, braucht ab dem 1. März ein blaues Versicherungskennzeichen. Die schwarzen Schilder aus 2020 verlieren dann ihre Gültigkeit. Einige Versicherer wollen ihren Kunden den Wechsel in diesem Jahr etwas einfacher machen. Die Devise: Kleben statt Schrauben. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen