Gewerbe
Rund ein Drittel der kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland sind sich der Gefahr durch Cyber-Risiken bewusst – trotzdem sorgen sie nicht ausreichend vor. Das zeigt eine aktuelle Studie des Versicherers Gothaer. mehr
In ein paar Tagen blickt die ganze Welt nach Hamburg: Die Vorbereitungen für den G20-Gipfel laufen auf Hochtouren und schon jetzt sorgen zahlreiche Demonstrationen für angespannte Mienen bei den Sicherheitskräften – sonderlich freundlich wird der Empfang für Putin, Trump und Co. wohl nicht ausfallen. Der Versicherungsverband GDV hat schon mal vorausgeschaut und klärt über den Versicherungsschutz für mögliche Sachschäden auf. mehr
Es gibt Tätigkeiten, in denen ist der Schutz einer Haftpflichtversicherung mehr als nötig – einer davon ist der Beruf der Hebamme. Die gute Nachricht: Bis zum Jahr 2021 ist die Hebammen-Haftpflicht gesichert. Grund dafür ist ein Versicherungskonsortium, an dem die Versicherungskammer Bayern maßgeblich beteiligt ist. mehr
Der Siegeszug der Vergleichsrechner stellt Makler im Privatkundengeschäft vor Probleme. In der Gewerbeversicherung ist das ein bisschen anders, meint Tobias Haff, Geschäftsführer Betrieb beim Insurtech Mass-up. Denn bei der Risikoprüfung eines Unternehmens bringen einen die technischen Helferlein oft nicht weiter, schreibt er in seiner Kolumne. mehr
Es gibt gute Gründe, sich als Makler mit dem Thema Leasing zu beschäftigen: Kundenschutz und Provisionszahlungen durch die Leasinggesellschaften sind dabei nur zwei Vorteile einer Kooperation, erklärt Udo F. Mann, Gründer und Geschäftsführer der FML Finanzierungs- und Mobilien Leasing. mehr
Die Universa hat ein besonderes Angebot in Sachen Arbeitskraft absichern aus dem Ärmel gezogen, bei der Gothaer gibt es eine neue Gewerbepolice und die Generali Deutschland hat ihr Industriegeschäft länderübergreifend erweitert. mehr
Die Versicherungswirtschaft habe an dubiosen Cum-Ex-Geschäften mitverdient und diesen den Anschein von Seriosität verliehen – mit diesem Vorwurf sehen sich drei Versicherer konfrontiert. Im Kern geht es um die Frage, inwieweit eine VSH-Versicherung als Deckmäntelchen für Steuerbetrug missbraucht werden könnte – und ob die Versicherer heikle Steuerkonstrukte genauer prüfen müssen. mehr
Unternehmer, deren Geschäftserfolg maßgeblich von Maschinen abhängt, sollten sie abschließen – die Maschinenversicherung. Worauf Makler dabei achten sollten. mehr
Derzeit vergeht kaum eine Woche, in der man nicht über Cyber-Attacken auf Unternehmen, Behörden, Krankenhäuser, Telekom-Anbieter & Co. liest. Und schon werden Stimmen laut, die meinen, die Cyber-Versicherung sei vor diesem Hintergrund das nächste große Ding am Markt. Ist das aber wirklich so? Versicherungsberater Christian Müller macht in seinem Gastbeitrag den Realitäts-Check. mehr