Gesundheit
Zum 1. Januar 2015 bekommen die gesetzlichen Krankenkassen einen Teil ihrer Beitragsautonomie zurück – denn dann tritt das „Gesetz zur Weiterentwicklung der Finanzstruktur und der Qualität in der gesetzlichen Krankenversicherung“ in Kraft. Es bringt neue Freiheiten, aber auch finanzielle Einschnitte. Welche Möglichkeiten sich dadurch für Berater ergeben, erklärt Matthias Eislöffel in seinem Gastbeitrag. mehr
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist nach wie vor die beste Absicherung gegen Arbeitskraftverlust – aber nicht für alle im Angebot. Darum erobern Alternativen den Markt. mehr
Die CSS Versicherung hat eine neue Zahnzusatzversicherung gestartet. CSS.smile setzt dabei auf die zunehmende Eitelkeit der Kunden in Bezug auf ihre Zähne. mehr
„Prüfen Sie sehr genau mit welchen Partnern Sie Geschäfte machen“, rät Versicherungs-Rechtler Stephan Michaelis. Ein krasser Fall aus seiner Anwaltspraxis zeigt, wie unseriöse Handelsvertreter Makler in Bedrängnis bringen können. mehr
Das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) hat in einer aktuellen Studie Premium-Vollkostentarife der privaten Krankenversicherer (PKV) untersucht. Sieben PKV-Anbieter konnten die Analysten besonders überzeugen. mehr
Es wird früher dunkel, ist ungemütlich kalt und im Supermarkt steht schon das Weihnachtsgebäck herum. Das Jahresende nähert sich mit großen Schritten. Weil es auch 2015 wieder neue gesetzliche Regeln geben wird, ist es jetzt an der Zeit, den eigenen Finanzstatus zu überprüfen. mehr
Betreuungscourtagen zahlte Ergo bislang lediglich für selbstvermittelte Verträge. Nun sollen Makler auch Geld für übertragene Maklermandate erhalten, so Ergo-Vorstand Stephan Schinnenburg gegenüber Portfolio International. Außerdem gibt es Neues für Bestandsuntergrenzen und Courtagen für Neugeborene in der PKV. mehr
Die gesetzliche Unfallversicherung ist nicht nur für Unfälle, sondern auch für Berufskrankheiten zuständig. Zukünftig fällt eine Form des hellen Hautkrebs in diese Kategorie. Betroffene, die ihren Beruf überwiegend im Freien ausüben, erhalten dann Leistungen, die weit über die von GKV und PKV hinausgehen. mehr
Der Verband der privaten Krankenversicherung (PKV) hat mit Der Privatpatient ein Portal aufgebaut, das Infos zur PKV übersichtlich bündelt und für Kunden verständlich aufbereitet. Dabei profitieren nicht nur Nutzer mit einer PKV von dem Portal. mehr