Gesundheit
Nach dem schweren Unfall von Formel-1-Legende Michael Schumacher sind sich in diesem Jahr viele Menschen unsicher: Kann ich noch beruhigt Skifahren gehen? Die Antwort: Ja, Sie können, vorausgesetzt Sie sorgen gut vor. mehr
Zurzeit wird die Novelle des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG) im Bundestag diskutiert. Es geht um Finanzkraft, Sicherheit und Solvency II. Dass in der derzeitigen Fassung ein waschechter Rechtsbruch enthalten ist, erklärt KVProfi Thorulf Müller in seinem Kommentar. mehr
Zu wenig Transparenz in der Vergabe, zu viel Verwirrung für den Kunden und zu wenig Aussagewert in Entscheidungsfragen – so urteilt der PKV-Verband zum aktuellen System der Pflegenoten. Jetzt soll dieses überarbeitet werden. mehr
Als eine der ersten Krankenkassen senkt die BIG ihren Beitrag zum 1. Januar 2015. Runter geht es von 15,5 auf 15,3 Prozent. Damit ist der neueste Preiskampf um gesetzlich Krankenversicherte eröffnet. mehr
2014 ist ein starkes Jahr für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Aktuell sind 53,3 Millionen Menschen in der GKV versichert – so viele wie noch nie. Welche Kassen von diesem Trend am stärksten profitieren. mehr
Birgit König, Chefin der Allianz Privaten Krankenversicherung, spricht im Interview mit Pfefferminzia über Beitragsanpassungen in der PKV, wie man finanzstarke Versicherer erkennt und die Aussichten für den PKV-Markt im kommenden Jahr. mehr
Je ländlicher es wird, desto schlechter ist die Versorgung von Pflegebedürftigen. Vor allem bei den Zähnen hapert es. Das zeigen erschreckende Zahlen des Pflegereports der Barmer GEK. mehr
Für Krankenversicherer sind gesunde Kunden die besten Kunden. Deshalb will die Generali-Gruppe ein neues Gesundheitsprogramm auflegen. Es winken Rabatte, Gutscheine und Geschenke. Der Haken: Generali-Kunden sollen ihren Fitness-Status durch eine App kontrollieren lassen. mehr
Schlechte Zahlen in der Vollversicherung, gute im Zusatz-Geschäft. Wie das Geschäftsjahr 2013 für die privaten Krankenversicherer (PKV) verlaufen ist, lesen Sie hier. mehr