Gesundheit
Gesetzliche Krankenkassen zahlen Ärzten Geld, wenn sie ihre Patienten auf dem Papier kränker machen als sie sind. Das erklärte der Chef der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, kürzlich in einem Interview. „Wir schummeln nicht“, entgegnet darauf nun der Vorstandschef des AOK-Bundesverbands, Martin Litsch. mehr
Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen äußert sich im Interview zum Sinn von privaten Krankenzusatzversicherungen und erklärt, welche sinnvoll sind und welche nicht. mehr
Aufgrund der aktuellen Streitigkeiten rund um den Risikostrukturausgleich (RSA) hat die AOK ein Positionspapier veröffentlicht und Verbesserungsvorschläge gemacht. Unter anderem fordert sie eine Richtlinie für die ambulante Versorgung sowie auch eine Aufhebung der Begrenzung der im RSA berücksichtigten Krankheiten. mehr
Der Präsident der Bundeszahnärztekammer, Peter Engel, hat einen offenen Brief an Ergo Direkt geschrieben. Darin kritisiert er einen neuen Service des Versicherers, bei dem er für Patienten angeblich ungefragt eine Zweitmeinung zu Heil- und Kostenplänen einholt. Die Details und was Ergo Direkt zum Vorwurf sagt, erfahren Sie hier. mehr
Die Zufriedenheit von gesetzlich Versicherten mit dem Preis, den sie für ihre GKV zahlen, ist seit dem Vorjahr deutlich gesunken. Und das, obwohl hier in Sachen Zufriedenheit 2015 ein Rekordhoch erreicht wurde, zeigen Zahlen einer aktuellen Studie der Continentalen. mehr
Empörung unter vielen Privatversicherten: 2017 werden die Beiträge wieder teurer. Gerd Güssler, Geschäftsführer des Analysehauses KVpro.de, macht nun aber darauf aufmerksam, dass nicht nur die Versicherer dafür verantwortlich sind. Eigentlicher Hauptverursacher sei die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank. mehr
Eine Versicherung lässt ein Unfallopfer durch Privatdetektive überwachen, um festzustellen, ob es wirklich arbeitsunfähig ist. Das geht nicht, urteilte nun der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Die Überwachung verstoße gegen das Recht auf Schutz des Privatlebens. Hier kommen die Details. mehr
Dylan Weber ist jung, ein Eishockey-Talent und träumt von der großen Karriere in der amerikanischen Liga NHL. Dann muss er seinen Traum aber an den Nagel hängen. Der Grund: die Schulter. Und Ärger mit der Versicherung. mehr
Norbert A. Franz ist Chef des Verbands der Privatärzte in Deutschland. Im Interview spricht er über das Korsett der gesetzlichen, das Potenzial der privaten Krankenversicherung und fordert, dass der mündige Bürger selbst entscheiden sollte, welches System er bevorzugt. mehr