Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Werbung

Viele gesetzliche Krankenkassen haben in den vergangenen Monaten eine Überprüfung des morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs (Morbi-RSA) gefordert. Nun scheint die Politik deren Appelle erhört zu haben: Das Gesundheitsministerium hat das Bundesversicherungsamt damit beauftragt, den Morbi-RSA, eine Art Finanzausgleich unter den gesetzlichen Krankenkassen, unter die Lupe zu nehmen. mehr

Die Kosten für einen stationären Krankenhausaufenthalt haben sich erhöht. Das zeigen aktuelle Zahlen der Statistischen Bundesamts. Danach betrugen sie im Jahr 2015 rund 84,2 Milliarden Euro – das sind 3,8 Prozent mehr als im Jahr zuvor. mehr

So langsam lüften die Krankenkassen das Geheimnis um die Zusatzbeiträge im kommenden Jahr. Es zeichnet sich ab, dass die Kosten für viele Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) eher konstant bleiben. Bei einigen Kassen stehen aber auch steigende Zusatzbeiträge ins Haus. mehr

In den vergangenen fünf Jahren haben rund 189.000 Kunden der privaten Krankenversicherung (PKV) den Rücken gekehrt. Das gilt für die Vollversicherung. Woran das liegt, lesen Sie hier. mehr

Die Siemens-Betriebskrankenkasse SBK hat Zahlen zu Kundenbeschwerden, Widersprüchen und Sozialgerichtsverfahren veröffentlicht. Sie will damit zu mehr Transparenz in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) beitragen. Dementsprechend fordert sie nun auch alle andere Krankenkassen auf, diese Zahlen publik zu machen. mehr

Viele gesetzliche Krankenkassen bieten ihren Mitgliedern Bonusprogramme an. Die Boni sind dabei aber oft an unrealistisch hohe Anforderungen geknüpft, zeigte eine Untersuchung des Deutschen Finanz-Service Instituts (DFSI). So müssten Mitglieder in einem Fall für einen Bonus von 200 Euro beispielsweise 35 Maßnahmen erfüllen. mehr

Der Skandal um falsche Diagnosen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat nun offenbar erste Konsequenzen. Das Bundesversicherungsamt (BVA) soll laut Presseberichten ein offizielles Prüfverfahren gegen die Barmer GEK eröffnet haben. mehr

Der Alte Leipziger – Hallesche-Konzern prüft derzeit offensichtlich, ob sich Schadenersatzklagen gegen diverse Krankenkassen lohnen. Der Grund: Vor kurzem gab TK-Chef Jens Baas zu, dass Ärzte ihre Patienten auf Drängen der Krankenkassen von der Diagnose her kränker machen als sie sind, um mehr Geld vom Gesundheitsfonds abzugreifen. mehr

Es ist wieder soweit: Der Kopf brummt, der Kreislauf spinnt und die Nase läuft – es ist Erkältungszeit. Aber welche Rechte haben Arbeitnehmer, wenn sie wegen Krankheit arbeitsunfähig sind oder sich um ihr erkranktes Kind kümmern müssen? Die Antworten gibt es hier. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb