Einkommensschutz
Obwohl sie extrem wichtig ist, ignorieren viele Menschen die Absicherung gegen Berufsunfähigkeit. Ein Grund sind dabei auch Vorurteile, die sich hartnäckig zum Thema halten. Der Finanzdienstleister MLP hat fünf typische Irrtümer zur BU-Versicherung zusammengestellt. mehr
Das Analysehaus Frank und Bornberg hat die Alternativen zur BU-Versicherung unter die Lupe genommen und die besten EU-, Grundfähigkeits- und Multi-Risk-Policen gekürt. Die Ergebnisse gibt es hier. mehr
Der Bereich Arbeitskraftabsicherung und Biometrie bietet Maklern großes Potenzial. So erwarten viele unabhängige Vermittler gerade bei selbstständigen BU-Policen und der Pflegerentenversicherung wachsende Courtagen, zeigt eine aktuelle Studie. mehr
Bei der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung geht es im Ernstfall um die Existenz des Kunden. Damit Makler und Vermittler hier alles richtig machen, hat Rechtsanwalt Norman Wirth fünf Punkte aufgelistet, auf die Berater genau schauen sollten – auch aus reinem Selbstschutz. mehr
„Nicht nur der Versicherte hat Pflichten, auch der Versicherer“, erklärt Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke. In einem Gastbeitrag beschreibt er, was bei einem sogenannten Untersuchungsgesuch zu beachten ist. mehr
Bewusstsein für eine Berufsunfähigkeitsversicherung macht sich bei Verbrauchern erst breit, wenn die Hütte schon brennt, meint Versicherungsmakler Frank Dietrich in seinem Kommentar. Es handele sich um ein gesellschaftliches Problem. Und um das zu lösen, müsse man sehr früh ansetzen. mehr
Viele funktionelle Invaliditätspolicen leisten erst im „worst case“. Konzept und Marketing, Dienstleister im Versicherungs- und Finanzdienstleistungsmarkt aus Hannover, hat nun mit allsafe lavida ein Produkt gestartet, dass schon in minderschweren Fällen greift. Die Details erklärt Marcel Lütterforst, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung, im Interview. mehr
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu beantragen, ist eine Herausforderung. In zweierlei Hinsicht. Die Formulare sind seitenlang und die Fragen teils recht intim. Von beidem sollte man sich nicht abschrecken lassen, erklärt Versicherungsmakler Matthias Helberg in seinem Blog. mehr
Ungefähr jeder Fünfte wird im Verlauf seines Arbeitslebens berufsunfähig. Trotzdem bekommen Berater von ihren Kunden oft zu hören, dass sie ihre BU-Versicherung erst in ein paar Jahren abschließen und damit Geld sparen wollen. Wie Vermittler am besten dagegenhalten können, erklärt Versicherungsmakler Thomas Schösser. mehr