Cyber-Versicherung
Mobbing im Internet ist oft noch schlimmer als im realen Leben. Denn dort ist es aufgrund der Anonymität viel leichter, Grenzen zu überschreiten. Meistens sind es Kinder und Jugendliche, die den Online-Beschimpfungen und -Bloßstellungen zum Opfer fallen. Wie Eltern verhindern können, dass ihre Kinder im Netz angegriffen werden. mehr
Die Internet-Gangster haben im vergangenen Jahr ordentlich zugeschlagen. Laut einer aktuellen Studie sind 2017 in Deutschland 23 Millionen Menschen Opfer von Cyberkriminalität geworden. mehr
Der Schutz persönlicher Daten in Zeiten der Digitalisierung ist so gut wie jedem Deutschen wichtig. Gleichzeitig zweifelt aber die Mehrheit daran, dass persönliche Daten im Internet und auch außerhalb ausreichend geschützt sind. Das zeigt eine aktuelle Yougov-Umfrage. mehr
Die Welt wird zusehends digitaler. Doch auch Kriminelle entdecken vermehrt das Netz für sich und nutzen Sicherheitslücken sowie Nachlässigkeit aus, um Daten zu stehlen. Mit ein paar Handgriffen kann der Zugriff jedoch erschwert werden. Lesen Sie hier, wie das geht. mehr
Pfefferminzia sprach mit sechs Experten über die anstehenden Herausforderungen im Geschäft mit Cyberversicherungen. Wie die Teilnehmer die weiteren Aussichten im Privatkundengeschäft beurteilen, welche Chancen der Trend zum Smart Home bietet, und welche Gemeinsamkeiten der Familienvater mit dem Manager teilt, erfahren Sie in dieser zweiten Auskopplung unseres Roundtables. mehr
Betriebsunterbrechungen und Cyberkriminalität sind für deutsche Unternehmen die Risiken, vor denen sie am meisten Angst haben. Aber auch der Klimawandel macht den Unternehmen zu schaffen, wie das aktuelle Risikobarometer der Allianz zeigt. mehr
Immer häufiger kommt es im Internet zu Cyberattacken – sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen können davon betroffen sein. Trotzdem will sich laut einer Umfrage mehr als jeder Zweite nicht gegen Hackerangriffe und Co. versichern. mehr
Cybersicherheit zählt im Zeitalter der Digitalisierung zu den wichtigsten Zukunftsthemen. Aber was bedeutet das konkret für Vermittler? Wie sollen sie das Thema Cyber bei ihren Kunden positionieren? Eine Handlungsanweisung in sechs Schritten erläutert der IT-Risiko-Manager und selbständiger VdS-Fachberater für Cybersicherheit, Nikolaus Stapels, in seinem Gastbeitrag. mehr
Die Kriminalität im Netz explodiert: Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht von Hacker-Angriffen, Datenklau oder falschen Onlineshops zu lesen ist. Und es ist nicht nur die mediale Aufmerksamkeit, die zunimmt; Cybercrime verzeichnet ein exponentielles Wachstum – das beweist der Blick auf die Zahlen. mehr














































































































