Cyber-VersicherungCyber-Versicherung

Werbung

Ob Hacker-Angriffe, Verlust von Kundendaten oder Schäden durch fehlerhafte Produkte: Online-Händler stehen jeden Tag zahlreichen Risiken gegenüber, die unter Umständen die Existenz bedrohen können. Die richtige Absicherung ist daher Pflicht. mehr

Jüngste Untersuchungen haben gezeigt: Hacker haben in deutschen Arztpraxen erstaunlich leichtes Spiel. Ein Gefahrenbewusstsein scheint es in der Ärzteschaft nicht zu geben. Kaum ein Mediziner plant laut GDV-Umfrage kurzfristig in die eigene IT-Sicherheit zu investieren, um sich gegen Cyber-Kriminalität besser zu wappnen. mehr

Die Signal Iduna setzt im Cyber-Bereich auf das Wissen von Roland, von der Axa-Tochter Alteos gibt es eine neue E-Bike-Police mit GPS-Ortung, die Württembergische versichert nun auch hochwertige Fahrzeuge, Mailo hat eine Absicherung für Syndikus- und Rechtsanwälte in sein Portfolio aufgenommen und die Gothaer hat ihre Prozesse in der bAV digitalisiert. mehr

Mit relativ wenig Aufwand lässt sich enorm viel Sicherheit für das Surfen im Internet gewinnen – von der Wahl des richtigen Passworts bis hin zum Antivirenschutz. Fünf leicht umzusetzende Tipps, erhalten Sie hier. mehr

Wenn es um die Sicherheit im Internet geht, lautete ein Rat des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die verwendeten Passwörter des Öfteren zu ändern – obwohl Sicherheitsexperten diese Empfehlung längst nicht mehr aussprechen. Nun reagiert auch das BSI und schreibt von diesem Hinweis nichts mehr in seinem IT-Grundschutz-Kompendium. Was dahinter steckt, erfahren Sie hier. mehr

Die Basler optimiert ihre Cyber-Versicherung, die VPV hat ihre Risikopolicen überarbeitet, bei der Zahnzusatzversicherung der Allianz gibt es keine Wartezeiten mehr, die Helvetia versichert ab sofort Gaming-Equipment, Thinksurance nimmt neue Gewerbetarife in den Vergleichsrechner auf, die Universa hat eine frische Privathaftpflichtversicherung im Portfolio und die R+V hat eine neue Rentenversicherung gestartet. mehr

Wachsenden Kundenansprüchen Herr werden und parallel die veralteten IT-Systeme auf Vordermann bringen – die gewerblichen Haftpflichtversicherer müssen an vielen Fronten gleichzeitig präsent sein. Obendrein schwelt eine Debatte darüber, ob Cyberrisiken überhaupt adäquat versichert werden können. „Zeichnen Sie Cyber vorsichtig“, so der eindringliche Appell von Versicherungsaufseher Frank Grund in Hamburg. mehr

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW hat vor kursierenden Mails eines „Transparenzregister e.V.“ mit dem Betreff „Zahlungsaufforderung – Verstoß gegen das Geldwäschegesetz“ gewarnt. Diese hätten nichts mit dem offiziellen Transparenzregister zu tun und sollten daher ignoriert oder gelöscht werden, so der Verband. Ob es sich dabei um einen Phishingversuch handelt, könne man nicht beurteilen. mehr

Cyberkriminelle nutzen offene Flanken gnadenlos aus. Nach der Thomas-Cook-Pleite etwa kursierten schnell Betrugs-E-Mails, die eine „Erstattung von Reisekosten“ versprachen. Wie sich Unternehmen vor Phishing schützen können, und wie Versicherungsvermittler hier ins Spiel kommen, besprachen wir mit Richard Renner, Geschäftsführer des Cybersicherheit-Dienstleisters Perseus. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb