Cyber-VersicherungCyber-Versicherung

Werbung

Über die Hälfte der Cyber-Schadenfälle, die in Europa im 1. Quartal 2021 gemeldet wurden, lässt sich auf eine Schwachstelle in der Software Microsoft Exchange zurückführen. Das teilt der Spezialversicherer Hiscox mit. Noch nie zuvor habe es eine solch massive Welle von Hacker-Angriffen auf eine einzelne Software gegeben. mehr

Die Haftpflichtkasse hat weitere Details zur Cyberattacke bekannt gegeben, die am vorvergangenen Wochenende auf den Versicherer verübt wurde. Demnach erfolgte der Angriff als Ransomware-Attacke, mit dem Ziel ein Lösegeld zu erpressen. Das lehnt die Haftpflichtkasse allerdings ab. mehr

Erstaunlich: Ausgerechnet im Corona-Jahr 2020 stieg die Zahl der Handwerksbetriebe in Deutschland nach zuletzt leichtem Rückgang wieder über eine Million, wie aktuelle Zahlen des Portals Statista.de ergaben. Eine riesige Zielgruppe, die viel Potenzial für den Versicherungsvertrieb bietet. Doch welche Policen brauchen Handwerker? Ein Überblick. mehr

Die Haftpflichtkasse ist infolge des Cyberangriffs vom vergangenen Wochenende auch weiterhin nur eingeschränkt erreichbar – und beklagt nun auch den Klau von Daten. „Um welche Daten es sich konkret handelt, wird aktuell von IT-Experten noch ausgewertet“, so der Versicherer. Pfefferminzia fragte nach, welche Art von Angriff die Hacker verübten – und inwieweit das Unternehmen von den verheerenden Unwetterschäden im Westen betroffen ist. mehr

Einer aktuellen Umfrage zufolge schätzt die Mehrheit der Onlineshop-Betreiber in Deutschland ihr Risiko für Haftpflicht- und Cyber-Schäden als gering ein – und liegt damit jedoch weit daneben. Das geht aus Zahlen des Spezialversicherers Hiscox hervor. Hier kommen die Details. mehr

Auf den Versicherer Die Haftpflichtkasse wurde ein Hacker-Angriff verübt. Das Unternehmen sei „derzeit nicht über Internet und Telefon erreichbar“, ließ die Haftpflichtkasse mit Sitz in Roßdorf bei Darmstadt am Dienstagvormittag mitteilen. Der Vorfall soll sich am Wochenende ereignet haben. mehr

Mittelständische Unternehmen, die schon einmal von einer Cyber-Attacke betroffen waren, brauchen länger für die Wiederherstellung ihrer IT-Systeme als noch vor ein paar Jahren. Im Rahmen einer Studie im Auftrag des Branchenverbands GDV gaben 39 Prozent von ihnen an, vier oder mehr Tage benötigt zu haben – in den Vorjahren waren es noch rund 20 Prozent. mehr

Die Öffentliche Versicherung Braunschweig versichert ab sofort auch Unternehmen gegen Cyber-Angriffe, beim Münchner Verein gibt es eine neue stationäre Krankenzusatzversicherung, der BU-Schutz der Continentalen ist für mehr als 500 Berufe günstiger geworden, die Basler hat ihre Photovoltaikversicherung aktualisiert, der Maklerpool PMA hat das neue Beratungstool „DINalyse“ gestartet, Policenwerk hat die Privathaftpflicht für angeschlossene Maker überarbeitet und K&M hat eine neue Wohngebäude- und Hausrattarifgeneration in ihren Katalog aufgenommen. mehr

Dank sinkender Corona-Zahlen öffnen jetzt auch wieder viele Saisongeschäfte wie Cafés oder Eisdielen ihre Türen. Auch für diese Unternehmen ist eine Betriebshaftpflicht obligatorisch. Wir erklären, was dabei zu beachten ist. Ist zum Beispiel regelmäßiges Ab- und Anmelden notwendig? Und welcher Schutz ist für Saisongeschäfte noch wichtig? mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb