Cyber-Versicherung
Der Schweizer Versicherer Baloise wurde Opfer einer Cyber-Attacke. Betroffen sind vor allem Systeme der deutschen Tochter Basler. Das kann sich dort auf Arbeit und Kundenservice auswirken. mehr
Der digitale Firmenkundentag von Pfefferminzia mit Schwerpunkt Gewerbe war ein voller Erfolg. Wer ihn verpasst hat, bekommt hier einen Rückblick – und die Möglichkeit, nachträglich hereinzuschauen. mehr
IT-Dienstleister sind besonders großen digitalen Risiken ausgesetzt. Wer nun aber glaubt, dass diese entsprechend gut abgesichert sind, irrt: Jedes fünfte kleinere Unternehmen in der IT-Branche ist gänzlich unversichert. Darunter leide auch die Wettbewerbsfähigkeit, wie der Spezialversicherer Hiscox auf Basis der Umfrage mitteilt. mehr
Die Schattenseite der vernetzten Welt bereitet Unternehmen, auch Versicherern zunehmend Kopfzerbrechen. Cyber-Angriffe sind teuer und gefährlich. Um sich davor zu schützen muss vor allem die größte Schwachstelle gesichert werden – der Mensch. mehr
Silent Cyber – so nennt man in der Versicherungswirtschaft Cyber-Risiken, die nicht in die Prämie einkalkuliert sind. Und das ist ein ernstes Problem, zeigt eine aktuelle Studie. Denn viele Versicherer unterschätzen die Cyber-Gefahren ihrer Firmenkunden deutlich. mehr
Der Krieg in der Ukraine ist eine tragische und humanitäre Katastrophe. Die dadurch hervorgerufenen Verwerfungen an den internationalen Kapitalmärkten erfordern eine eingehende Analyse der Ausfall- und Zinsrisiken für die europäische Versicherungswirtschaft. In seinem Gastbeitrag analysiert Rötger Franz, Partner von Plenum Investments, wie stark die Branche vom Krieg betroffen ist und wie Anleger reagieren können. mehr
Wegen des Kriegs in der Ukraine rechnen die Versicherer mit steigenden Cyber-Angriffen auf westliche Unternehmen. Die gute Nachricht: Die meisten Cyber-Versicherungen würden in solch einem Fall zahlen. Die schlechte: Es gibt den sogenannten Kriegsausschluss. mehr
Die Finanzaufsicht hat festgelegt, welche sechs Risiken für die Finanzlandschaft in Deutschland derzeit besonders gefährlich sind. Und was sie dagegen tun will. mehr
Die Bayerische hat eine Dienstunfähigkeitspolice für Soldaten auf den Markt gebracht, die Universa hat ihren DU-Schutz für Beamte überarbeitet, Helden.de hat Updates im Rahmen der Hausratversicherung durchgeführt, die Allianz hat einen neuen Baustein im Telematikbereich gestartet, und die Basler hat ihre Elektronik-Pauschalversicherung aktualisiert. mehr














































































































