Unternehmen
Die Servicequalität in Deutschland ist nicht perfekt, aber besser als ihr Ruf. So das Fazit zur diesjährigen Bewertung der Kundenorientierung von Unternehmen durch das Deutsche Institut für Service-Qualität. Wir haben für Sie zusammengestellt, wer im Finanz- und Versicherungsbereich besonders gut abschneidet. Vor allem bei den Start-ups gibt es noch Luft nach oben. mehr
Welche Dienstleister kommen in diesem Jahr aus Kundensicht mit besonders fairen Konditionen daher? Die Marktforscher von Servicevalue haben das im Rahmen einer Studie ermittelt. Wobei eine Kategorie auffallend stark in den Top 25 aller Unternehmen vertreten ist. mehr
Einerseits sind die Hoffnungen groß, die Vorurteile andererseits aber auch. Nur, was kann Künstliche Intelligenz heute eigentlich schon leisten? Wo kann sie personalnotgeplagten Versicherern unter die Arme greifen? In seinem Gastbeitrag schildert Malte Kosub Mitgründer und Chef von Parloa die aktuellen Möglichkeiten. Parloa bietet als Software-Unternehmen eben solche KI-gesteuerten Programme an und arbeitet schon mit zwei Versicherern zusammen. mehr
Die Zins- und Renditewende an den Kapitalmärkten sorgte dafür, dass die Kurse von Anleihen stark sanken. In den Kapitalanlagen der Versicherer wurden aus sogenannten stillen Reserven somit stille Lasten. Das ist nicht dramatisch – sofern die Kunden ruhig bleiben. Aber wie geht man generell mit solchen Lasten um? Ein paar Möglichkeiten gibt es. mehr
Die Bafin hat ihren neuen Risikobericht vorgelegt, und der lässt keinen Zweifel: Cyberangriffe und IT-Pannen hält sie derzeit für die größten Risiken bei Banken und Versicherern. Neben entsprechenden Probealarm-Übungen will sie mit zahlreichen weiteren Maßnahmen reagieren. Hier erfahren Sie, welche das sind, und welche Risiken die Bafin sonst noch sieht. mehr
Acht Versicherer erhielten in diesem Jahr vom Top Employers Institute den Titel „Top Employer“, also Spitzenarbeitgeber. Wir zeigen, welche Versicherer das sind und welche Finanzdienstleister den Titel ebenfalls erhielten. mehr
Eine aktuelle Studie befasst sich mit der Frage, wie fair und unkompliziert Versicherer die Schäden ihrer Kunden regulieren. Wir zeigen die Sieger aus 19 Kategorien und den Weg zur kompletten Statistik. mehr
Milliardenzufluss für die Run-off-Plattform Frankfurter Leben. Nachdem die Bafin ihren Segen erteilte, konnte sie erfolgreich den Vertragsbestand der Landeslebenshilfe und die Generali Deutschland Pensionskasse übernehmen. mehr
Rat, Parlament und Kommission in Europa haben sich auf eine niedrigere Risikomarge im Rahmen von Solvency II geeinigt. Die deutschen Kompositversicherer wird das aber kaum entlasten, rechnet die aktuarielle Beratungsfirma Meyerthole Siems Kohlruss vor. mehr