Branche
Der Versicherer Hiscox stellt seine Organisation neu auf. Das betrifft unter anderem das Führungsteam. So übernehmen fünf Führungskräfte mit ihren jeweiligen Teams neue Aufgaben: Tobias Knoll, Tobias Wenhardt, Roman Potyka, Claudia von Pawel und Daniela Zierold. mehr
Bei der Krankenversicherung sieht es gut aus, bei der Privathaftpflicht nicht so: Eine aktuelle Umfrage von Statista zeigt, welche Versicherungen die Deutschen haben. Fazit: In vielen Sparten ist der Schutz noch ausbaubar, wie die Grafik zeigt. mehr
Viele Vermittler haben in Sachen künstliche Intelligenz (KI) Berührungsängste. Dabei kann KI eine wertvolle Unterstützung sein – etwa in der Kundenkommunikation. Wie man die KI einsetzen könnte, beschreibt Online-Beratungs-Experte Jan Helmut Hönle in seiner Kolumne. mehr
Mit Martin Klein, geschäftsführender Vorstand beim Votum Verband, sprachen wir über den aktuellen Stand der Regulierungswut in Brüssel. Im Schmolltalk gehen wir auf die Stärken und Schwächen des beliebten Aktienindex MSCI World ein. Und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr
Die DFV Deutsche Familienversicherung hat Viktoria Knoll zur Generalbevollmächtigten berufen. Die Tochter von Firmengründer und -lenker Stefan Knoll verantwortet die Bereiche Marketing, Personal und Produktentwicklung. mehr
Der Münchener Verein startet neue Tarife in der Rentenversicherung, die Continentale stattet ihren Rechtsschutz-Tarif Con-Jure mit einer All-inclusive-Beratung aus, die Bayerische startet die Fondspolice Blue Invest und die DBV hat neue Beihilfeergänzungstarife im Angebot. mehr
Beförderung für den Vertriebsmann Bernd Einmold bei der Baloise. Er steigt zusätzlich zu seiner bisherigen Tätigkeit als Vertriebschef Sach auch in den Vorstand der Vertriebstochter ein. mehr
Eine aktuelle Studie befasst sich mit der Frage, wie fair und unkompliziert Versicherer die Schäden ihrer Kunden regulieren. Wir zeigen die Sieger aus 19 Kategorien und den Weg zur kompletten Statistik. mehr
Krieg in Ukraine und Nahost, Inflation und Probleme in der Wirtschaft, extremes Wetter, Menschen auf der Suche nach einer neuen Heimat – in den kommenden Jahren könnten viele Risiken das aktuelle Angesicht der Welt kräftig verändern. Nur nicht zum Guten hin, wie der neue Risikoreport des World Economic Forum nahelegt. mehr