BrancheBranche

Werbung

Der Preis für Maklerunternehmen oder Bestände hängt sehr stark von einer guten Vorbereitung ab – an der es oft hapert. Unternehmensberater Peter Schmidt fasst die drei wichtigsten Preissenker zusammen und erklärt, was Maklerinnen und Makler dagegen tun können. mehr

Personalstrategie = Stellenanzeigen + Employer Branding + Networking. Das ist die Erfolgsformel für eine effektive Antwort auf den derzeit umkämpften Arbeitsmarkt. Das findet Hans Steup, Betreiber des Portals Versicherungskarrieren. Mehr dazu in seiner Kolumne. mehr

Na, das ist ja mal eine Nachricht: Deutschlands größter unabhängiger Vermögensverwalter, Flossbach von Storch, steigt ins Geschäft mit der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) ein. Warum er das tut, wie er das Vorsorgevermögen verwalten will und wie sich das vom Aushängeschild, dem Multiple Opportunities unterscheidet, haben wir Mitgründer und Vorstand Kurt von Storch gefragt. mehr

Die Bundesregierung plant strengere Regeln zur Vermeidung von Geldwäsche, die sich auch auf die Versicherer auswirken würden. Der Branchenverband GDV kritisiert die zusätzlichen Pflichten als unverhältnismäßig. Hier kommen die Details. mehr

Warum besteht die Versicherungsbranche so sehr darauf, dass sich die Menschen lebenslange Renten auszahlen lassen? Wo liegt das Problem, wenn die Investmentbranche mit Auszahlplänen punkten will? Fragen, die wir Jürgen Bierbaum stellen. Er ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Alte Leipziger Hallesche Gruppe und dort für die Ressorts Produkte, Mathematik, Vertrag und Leistung verantwortlich. mehr

Bald heißt es wieder: Neues Jahr, neues Glück und (hoffentlich) neue Geschäfte. Wie Vermittler vor allem den dritten Punkt überlegt und geordnet angehen können, zeigt Online-Beratungs-Experte Jan Helmut Hönle in seiner Kolumne. mehr

Wir haben sieben Gäste ins Podcast-Studio eingeladen, um mit ihnen über das Jahr 2023 zu sprechen und einen Ausblick ins neue Jahr zu wagen. Milan Jarosch von DMB-Rechtsschutz hat wieder einen Rechtsschutztipp für Sie. Und im Schmolltalk geht es um Weihnachten. mehr

Viele Menschen schließen keine Berufsunfähigkeitsversicherung ab, weil sie meinen, sie würden nicht berufsunfähig. Zum Beispiel, weil sie ein erfülltes und glückliches Leben führen und psychische Probleme damit weit weg scheinen. Ein Irrtum, erklärt Biometrie-Experte und Versicherungsmakler Philip Wenzel in seiner Kolumne. mehr

Die Finanzaufsicht Bafin findet in ihrem Journal deutliche Worte: Auch wenn sich die normale Inflation beruhigt, tut das die sogenannte Schadeninflation noch lange nicht. Deshalb müssen Versicherer handeln und nachbessern. Sonst könnte es sogar Probleme mit der Solvenzquote geben. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen