Branche
Digitalisierung und das sich massiv verändernde Kundenverhalten läuten einen Wandel für die Versicherungsbranche ein. Wie sich Makler darauf einstellen können und welche Rolle das Provisionsmodell noch spielen wird, erklärt Andrea Helmerich, Strategie-Expertin von Standard Life. mehr
Helmut Hoffmans, Leiter der Rechtsabteilung der Zurich Gruppe Deutschland, hat das Unternehmen zur Jahresmitte verlassen. Er ist in den Ruhestand gewechselt. Sein Nachfolger steht bereits fest. mehr
Til Schweiger ist der neue bekannte Kopf für die Werbekampagne der VHV. Der Schauspieler, Regisseur und Produzent wird ab Juli in TV-Spots und Printanzeigen die Produkte der VHV bewerben. mehr
Es ist ein wichtiges Urteil für Makler: Die Aachen-Münchener schreibt ihrem Kunden einen Brief. Als Ansprechpartner des Kunden nennt sie darin einen Mitarbeiter der DVAG. Dabei hat der Kunde einen Maklervertrag abgeschlossen und der Makler eine entsprechende Vollmacht. So geht’s nicht, urteilte daher jetzt das OLG Nürnberg und gab dem Makler Recht. mehr
Dortmunds Trainer-Idol und Deutschlands größter Finanzvertrieb – passt das zusammen? Egon Wachtendorf, Chefredakteur unseres Schwestermagazins DER FONDS, findet ja. Für Klopp sei der DVAG-Deal wie ein Sechser im Lotto. Dem Vernehmen nach erhalte er für die drei Jahre rund 3 Millionen Euro – und müsse dafür nicht viel anders machen als bei Borussia Dortmund. mehr
Kim Kardashian scheint ein echter Sparfuchs zu sein. So sagte sie kürzlich, je mehr Geld sie verdiene, umso knauseriger würde sie. Diese Eigenschaft hätten ihr bereits ihre Eltern mitgegeben. So habe sie sich beispielsweise ihr Taschengeld selbst verdienen müssen. Wie sie das gemacht hat, lesen Sie hier. mehr
Paul Stein ist ab sofort neues Vorstandsmitglied der Debeka. Auf seinem neuen Posten wird er für den Vertrieb, der annähernd 9.000 Außendienstmitarbeiter umfasst, verantwortlich sein. mehr
Die Kaffeetasse kippt um und zerstört den Laptop des Freundes, beim Fußballspielen geht das Fenster des Nachbarn zu Bruch – Unfälle wie diese passieren immer wieder. Für die entstandenen Schäden muss der Versursacher aber nicht zahlen, wenn er eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen hat. Wie das Produkt funktioniert, erklärt unser Video der Woche. mehr
Es hat gekracht, der Schock ist groß. Was gilt es nach dem Autounfall jetzt zu tun? Muss man die Polizei informieren? Und wann muss man die Versicherung benachrichtigen? Antworten liefert unsere Infografik der Woche. mehr