Branche
Vor dem Bundesverwaltungsgericht hat ein Beamter geklagt, der aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit erkrankt ist. Das Ziel des Klägers: Seine Erkrankung als Berufskrankheit anerkennen zu lassen. Wie das Gericht entschied. mehr
Die Unternehmensberatung Innovalue hat in der Versicherungsbranche nachgefragt, welche gesetzlichen Neuregelungen die Unternehmen in Sachen Provisionsdiskussion erwarten. Das Gros der Befragten erwartet danach eine Verschärfung der Offenlegungspflichten. mehr
Auf die Kündigung eines Kunden reagierte die Stuttgarter SV Sparkassen Versicherung mit automatischen E-Mail-Antworten, die einen zusätzlichen Werbetext enthielten. Dieser Werbezusatz störte den Versicherten dermaßen, dass er gegen die Versicherung klagte. Was der BGH zu ungebetener E-Mail-Werbung sagt. mehr
Vernünftige Netzwerke sind im Berufsleben sehr wichtig. Das bestätigt auch Versicherungsmakler Tino Scraback. In seinem Fall halfen ihm wertvolle Tipps aus der Facebook-Gruppe „Der Versicherungsmakler“ dabei, sein Unternehmen größer und profitabler zu machen. Wie, erklärt Scraback im Interview. mehr
Der Vorsorge-Spezialist Wüstenrot & Württembergische verjüngt seine Führungsriege, bei der Ergo Gruppe findet ein Vorstandswechsel statt, die VHV Gruppe ernennt einen neuen Betriebschef und der Run-off-Versicherer Darag erweitert mit zwei neuen Köpfen sein Führungsteam. mehr
Den Kundendienst von Facebook erreichen mitunter reichlich seltsame Anfragen. Aktuelles Beispiel ist die Nutzerin Friedegunde, die angeblich von Versicherungsvermittlern ständig dazu gedrängt wird, eine Versicherung abzuschließen – was sie tierisch nervt. Ihre Forderung: „Schmeißt die Versicherungsmenschen raus“. Die Reaktion des Kundendienstes, gibt's hier. mehr
In wenigen Wochen fällt der offizielle Startschuss für die neuen Eigenkapitalvorschriften für Versicherer unter Solvency II. Aber was bedeutet das genau? Und wie macht es die Versicherungsbranche sicherer und stabiler? Der Versicherungsverband GDV hat eine interaktive Infografik gebastelt, die genau das erklärt. mehr
Der Jungmakler-Award kürt hierzulande jedes Jahr auf der DKM junge Menschen, die dank ihres Könnens und Engagements eine blendende Zukunft im Versicherungsvertrieb vor sich haben. In Großbritannien geht das ein bisschen zackiger. Hier wird in einer Art Castingshow der beste Nachwuchsmakler gekürt. mehr
Generationenberater kann jeder werden. Generationenberater zu sein ist schon weit anspruchsvoller. Stolpersteinen und Haftungsrisiken aus dem Wege zu gehen, das lernt er erst durch Fortbildungen. Sie sind absolut zwingend – genauso wie ein kompetentes Netzwerk, erklärt Karsten Körwer, Chef des Beratungsunternehmens Fairtriebsconsulting, in seinem Gastbeitrag. mehr