BrancheBranche

Werbung

Das IDD-Umsetzungsgesetz ist durch Bundestag und Bundesrat. Aber die Details kommen erst noch per Verordnung, erklärt Rechtsanwalt Norman Wirth. Und auf die werden die Makler noch einige Monate warten müssen. mehr

Die Ratingagentur Franke und Bornberg hat erstmals ein Produktrating für Reisekrankenversicherungen sowie Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherungen veröffentlicht. Wir stellen Ihnen die zehn Gesellschaften mit den besten Produkten vor. mehr

Personalkürzung bei der Allianz: 300 von 2000 Mitarbeiter sollen den hauseigenen IT-Dienstleister des Allianzkonzerns Allianz Technology verlassen. Welche personellen Maßnahmen der Konzern darüber hinaus vornimmt. mehr

Das Betriebsrentenstärkungsgesetz, das am Freitag mit der abschließenden Abstimmung im Bundesrat seine letzte gesetzgeberische Etappe abgeschlossen hat, „lässt viele Hindernisse in der betrieblichen Altersversorgung weiter bestehen“, kommentiert bAV-Experte Karsten Rehfeldt. mehr

Welche Unternehmensgruppe ist der größte Anbieter von Versicherungen in Deutschland? Das zeigt das folgende Ranking der Top Ten der größten Versicherungen hierzulande - gemessen an der Höhe ihrer Beitragseinnahmen im vorigen Jahr. mehr

Die G20-Proteste in Hamburg sind eskaliert. Viele Autos sind abgebrannt - von der Luxuskarosse bis zum Kleinwagen. Welche Versicherung kommt für diese Schäden auf? mehr

Kein Mensch ist frei davon: Heimlich oder offen beobachten, vergleichen, bewerten – oder gar abwerten. In der Branche der Versicherungsvermittler ist das nicht anders. So manches Statussymbol muss dazu herhalten, um den schönen Schein über das doch eher trübe Sein zu breiten. Wie sieht aber die Realität bei Vermittlern aus? Wie diese mit der Gefahr, das eigene Lebenswerk zu überschätzen, richtig umgehen, erläutert Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner Kolumne. mehr

Die Gehälter von Chefs bei Krankenkassen und Versicherungsunternehmen sind lukrativ – so viel ist bekannt. Dass nebenbei auch Zusatzzahlungen an die Spitzenmanager fließen, wissen nicht so viele. Das Landessozialgericht Stuttgart hat unlängst verfügt, dass der Chef der Schwenninger Betriebskrankenkasse neben seines Grundgehalts keine zusätzliche Prämien erhalten darf. mehr

Wann ist man arm? Ist Altersarmut mit dem Bezug von Grundsicherung gleichzusetzen? Nein, diese Gleichung geht nicht auf findet der Sozialrechtler Martin Staiger und veranschaulicht dies am Beispiel der 74-jährigen Frau Huber aus Stuttgart, die von knapp 700 Euro Rente im Monat lebt. An Altersarmut leidet sie aber nicht – zumindest nicht nach der gängigen Definition. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen