Branche
Die Herbstzeit ist Hochsaison für Laubbläser. Wenn sie aber versehentlich eine Laubrutsche auf die Straße fegen und so ein Autounfall entsteht, wer übernimmt dann den Schaden? Mit so einem Fall hat sich kürzlich das Landgericht Nürnberg-Fürth beschäftigt. mehr
Insbesondere für Geringverdiener kann es schwer sein, für das Alter vorzusorgen. Rentenexperte Bernd Raffelhüschen gab ihnen kürzlich einen Tipp: Riestern Sie! Doch über den Nutzen der Riester-Rente ist die Fachwelt uneins. Dabei gilt: „Fast jeder kann von der Riester-Rente profitieren, Geringverdiener im besonderen Maße“, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet. mehr
In den Führungs- und Aufsichtsgremien des Versicherungskonzerns Talanx werden viele Stühle neu gerückt: Konzern-Chef Herbert Haas wird in den Aufsichtsrat wechseln, seinen Platz soll Talanx-Vorstand Torsten Leue einnehmen. mehr
Haustiere nehmen für viele Menschen einen wichtigen Platz im Leben ein. Für sie ist das Wohlergehen ihres vierbeinigen Familienmitglieds auch eine emotionale Angelegenheit. „Nehmen Sie als Berater diese Gefühlslage ernst“, schreibt Tobias Haff, Betriebsgeschäftsführer des Insurtechs Massup, in seiner Kolumne – denn Kunden suchten auch bei der Wahl der richtigen Tierversicherung nach Rat. mehr
Der Policenkäufer Partner in Life hat sich die jährlichen Wertmitteilungen von 64 Versicherern vorgenommen und auf ihre Transparenz hin bewertet. Dabei zeigt sich: Einige Versicherer sind hier gut unterwegs, bei anderen hakt es noch. Wer zu den transparentesten Anbieter gehört, zeigt unsere Bilderstrecke. mehr
Es ist eine lange Liste mit Namen – und auch Ergo-Chef Markus Rieß ist offenbar darauf zu finden. Ob die Liste tatsächlich existiert, sei dahingestellt. Klar ist jedenfalls, dass die Deutsche Börse nach dem Rücktritt von Joachim Kengeter einen neuen Spitzenmanager sucht. mehr
Immer mehr Versicherungsvermittler nutzen gemischte Vergütungsmodelle: Neben der Provision erhalten sie für bestimmte Leistungen von ihren Kunden ein Honorar. Wofür Makler eine Servicegebühr in Rechnung stellen können, welche Klauseln ein Maklervertrag enthalten darf und wie hoch durchschnittliche Servicegebühren ausfallen, steht hier. mehr
Bei den Sondierungsgesprächen kamen die Politiker der Jamaika-Koalition unter anderem auf das Thema Rente mit 63 zu sprechen. Besonders gut weg kam das Konzept dabei nicht. Die Gewerkschaft IG Metall kämpft nun dafür, dass das Rentengeschenk nicht wieder abgeschafft wird. Das wäre eine „sozialpolitische Provokation“, so IG-Metall-Chef Jörg Hofmann. mehr
Mehrere Tausend Makler sind bei Facebook aktiv. Der Meinungsaustausch mit Kollegen überwiegt. Dennoch verbinden Makler damit auch die Hoffnung, via Social Media neue Kunden zu gewinnen oder Bestandskunden zu halten. Es ist aber ein Fehler, nur auf einen Kommunikationskanal zu setzen, erklärt Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner Kolumne, und gibt Tipps, wie es besser geht. mehr