BrancheBranche

Werbung

Bei der Arbeitsunfähigkeitsklausel gibt es eigentlich nur Gewinner, meint Versicherungsmakler und Biometrie-Spezialist Philip Wenzel. Sowohl Kunden als auch Versicherer profitierten hiervon. Inwiefern, erklärt Wenzel in seinem aktuellen Gastbeitrag. mehr

Sparen für später ist mit Riesterverträgen eigentlich eine gute Sache. Die niedrigen Zinsen lassen die Erträge aber bescheiden aussehen. Der Staat steuert gegen und erhöht ab 2018 seine Förderung. „Doch entscheidend für den Erfolg des Riestersparens ist die Rendite der Anlage”, sagt Michael Gott, Vertriebsleiter bei der Sutor Bank, und erklärt, wie Riestern mit Rendite geht. mehr

Sie heißen Hoverboards, E-Longboards, One-Wheels oder E-Scooter – Elektro-Skateboards und -Roller stehen derzeit bei vielen Kindern und Jugendlichen ganz oben auf dem Weihnachts-Wunschzettel. Doch die Polizei rät Eltern davon ab. Begründung: Die Geräte seien kein Kinderspielzeug, sondern Kraftfahrzeuge, die eigens zugelassen und versichert werden müssten. mehr

Die Vorwürfe der Verbraucherschützer und einiger Medien sind schon hart. Makler seien nur auf Produktverkauf und Provisionen scharf. Zwischen den Lagern fliegen die verbalen Fetzen. Bietet nun ein wenig diskutiertes Detail der EU-Vermittlerrichtlinie IDD die Chance zur Verbesserung? Das fragt sich Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner Kolumne – und liefert hilfreiche Antworten für Makler. mehr

Lob, aber auch einige Kritik: Was der Vermittlerverband AfW zum kürzlich vorgelegten Referentenentwurf einer neuen Versicherungsvermittlerverordnung sagt, steht hier. mehr

Derzeit verschicken die privaten Krankenversicherer (PKV) die Beitragsbescheide für das Jahr 2018 an ihre vollversicherten Kunden. Dabei zeigt sich: Manche Tarife werden deutlich teurer, andere nicht. mehr

Der Versicherer Zurich Deutschland heißt mit Torsten Utecht zum 1. April 2018 einen neuen Finanzvorstand willkommen. Zwar wechselt Utecht bereits zum neuen Jahr in den Vorstand der Zürich Beteiligungs AG, er bleibt dort aber zunächst ohne Ressortverantwortung. mehr

Der Faktor Zeit, die Steuererklärung und staatliche Zulagen – Riestern will gelernt sein. Worauf Sparer vor dem Jahreswechsel besonders achten sollten, um das Potenzial ihres Vertrages voll ausschöpfen zu können, hat das Portal „Die Versicherer“ des Branchenverbands GDV zusammengefasst. mehr

Laut einer Umfrage der Unternehmensberatung Willis Towers Watson in der Versicherungswirtschaft ist die Zahl der Fusionen und Übernahmen seit 2016 deutlich gesunken. Gleichzeitig ist der Wert der Transaktionen aber gestiegen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen