BrancheBranche

Werbung

Für viele freie und gebundene Vermittler ist die Bezeichnung Vertreter gleichbedeutend mit Provisionshai, Betrüger oder Scharlatan. Und zu gern greifen Medien und Verbraucherschützer diese Klischees auf und halten diese am Leben. Deshalb weichen Vermittler dem Thema „Verkauf“ gerne aus und betonen die Beratungsaspekte. Unternehmensberater Peter Schmidt findet es schade, dass die Tugenden eines guten Verkäufers ins Hintertreffen geraten – gerade auch für den Geschäftserfolg der Maklerfirma. Warum, erklärt er in seiner aktuellen Kolumne. mehr

Es sind Fälle wie diese, die betroffen machen. Eine gelernte Friseurin hat ihr Leben lang gearbeitet, davon viel in Teilzeit um den Sohn zu versorgen. Das macht sich bei ihrer Rente bemerkbar. 600 Euro hat die 65-Jährige im Monat zum Leben. Wie sich das anfühlt, beschreibt sie hier. mehr

Vor dem Landgericht Kassel startete am Donnerstag der Prozess gegen den Ex-Chef des nach ihm benannten Versicherungsvermittlers MEG: Mehmet Ercan Göker entzieht sich jedoch dem Zugriff der deutschen Justiz in seiner Heimatstadt und bleibt vorerst in seinem türkischen Exil. mehr

Die betriebliche Altersversorgung ist jetzt in aller Munde – diese Aussage unterstreicht den positiven Grundtenor der fünfköpfigen Expertenrunde, die mit Pfefferminzia über Wohl und Wehe des neuen Betriebsrentenstärkungsgesetzes sprach. mehr

Nippon Life wird offenbar Ankeraktionär der Fondsgesellschaft DWS. Im Zuge des bevorstehenden Börsengangs der Deutschen-Bank-Tochter plane der japanische Lebensversicherer eine Beteiligung von weniger als 10 Prozent. mehr

Die Nähe zur Natur ist für deutsche Camper Hauptgrund Nummer 1, warum sie Urlaub abseits von Hotels im Freien machen. Das zeigt eine Umfrage des Marktforschers Yougov. Die Urlauber schätzen aber auch daran, dass sie flexibler in ihrer Reiseplanung sind. mehr

Bei Versicherungsvertrieblern gibt es vor allem zwei Ausprägungen, findet Biometrie-Experte und Makler Philip Wenzel: die Ahnungslosen und die Fachidioten. Gerade letztere seien verpflichtet, komplexe Produkte und Versicherungsbedingungen auf ein für den Kunden verständliches Niveau herunter zu brechen. Gelinge das nicht, machten die Ahnungslosen das Geschäft. mehr

Ab dem 25. Mai 2018 sind die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) umzusetzen, auch von kleineren Finanzdienstleistern. Wer bislang noch fleißig prokrastiniert hat, sollte spätestens jetzt beginnen, mahnt Christine Mühlberger, Datenschutzbeauftragte bei Michael Pintarelli Finanzdienstleistungen. mehr

Wann ist ein selbstständiger Handelsvertreter wirklich selbstständig tätig und wann handelt es sich um eine abhängige Beschäftigung mit einer damit verbundenen Sozialversicherungspflicht? Diese in der Praxis immer wieder knifflige Frage beantworten wir hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen