Branche
Fusionen im Versicherungsmarkt nehmen zu. Doch viele Versicherer haben bis heute nicht verstanden, wie man die Generation Z oder digitale Vermittler wirklich erreicht, beobachtet Versicherungsmakler Bastian Kunkel. Da helfen auch Fusionen nicht. Es müsse sich nicht nur die Struktur, sondern vor allem die Haltung ändern, fordert Kunkel in seinem Gastkommentar. mehr
Eine internationale Studie zeigt: Deutschland hinkt bei ESG-Themen im Vergleich zu anderen Ländern hinterher, während soziale Nachhaltigkeit unter anderem in der Schweiz hoch im Kurs steht. Die Gastautorinnen Eva Baumgart und Jasmin Schreg von Wavestone erklären, woran das liegt und warum das „S“ in ESG für deutsche Kunden so wichtig ist. mehr
Das sind die Versicherungsprodukte der Woche: Care Concept bringt eine neue Langzeit-Auslandskrankenversicherung. Die DEVK hat eine neue Privathaftpflicht im Angebot. Axa hat ihre Betriebshaftpflicht überarbeitet. HDI hat seinen Betriebshaftpflichtschutz erweitert. Die Bayerische updated ihre Krankenhauszusatzversicherung. Cleos Welt bringt einen neuen Tierkrankentarif auf den Markt. Und die Barmenia startet eine neue Fahrrad- und E-Bike-Versicherung. mehr
Was wünschen Sie sich von einem Fachmedium, das mehr kann als nur Nachrichten? In unserer kurzen Umfrage fragen wir Sie nach Ihren Themen, Tools und Wünschen. Und: Wir verlosen drei Plätze für unsere PowerTage – das Gesundheitsevent für Vermittler im November! mehr
Finfluencer: zwischen Reichweite, Renditeversprechen und Realität bewegt sich eine Szene, die stark polarisiert. Buchbloggerin und Unternehmerin Celine Nadolny gibt einen ehrlichen und persönlichen Einblick in eine Welt zwischen Bildungsauftrag und Geschäftsmodell. mehr
Auf Europa-Ebene laufen die Diskussionen zur Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS). Doch deren Verlauf ruft den Branchenverband AfW auf den Plan. Ihm gefällt die aktuelle Richtung nicht so richtig. mehr
Für den Europäischen Gerichtshof (EuGH) ist es offenbar kein Problem, dass der Online-Makler Check24 Versicherungstarife mit Noten versieht. Damit wendet er sich gegen die Huk-Coburg, die gegen diesen Ansatz geklagt hatte. Beim Branchenverband BVK zeigt man sich deshalb entsetzt. mehr
Digitalisierung, Altersvorsorge, Klimarisiken – der GDV sieht enorme Schwierigkeiten, aber auch Gestaltungsspielraum und fordert mutige Entscheidungen statt zusätzlicher Bürokratie. Warum der Verband jetzt besonders genau hinschaut und wo er sich aktiv einbringen will. mehr
Mit Alberto del Pozo sprechen wir über das revolutionäre Vorsorgekonzept des Mittelstandsverbands. Im Schmolltalk geht es um den Reformwillen der neuen Regierungskoalition. Und wir haben vier News für Sie. mehr














































































































