Die Gesprächsrunde zum Thema Jungmakler (v.r.): Lisa Lohre und Fabian Ober, beide Versicherungskammer Maklermanagement, Jungmakler Francesco Jäger, Pfefferminzia-Gesellschafter Jan Roß, und Jungmakler Kevin Handrick. © Pfefferminzia
  • Von Karen Schmidt
  • 07.07.2025 um 05:08
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:10 Min

Was passiert, wenn junge Makler, KI, Innovation und etablierte Versicherer aufeinandertreffen? Diese Fragen beschäftigen die deutsche Versicherungsbranche nun schon länger. Grund genug für Pfefferminzia in Zusammenarbeit mit dem Versicherungskammer Maklermanagement, ein Roundtable zum Thema aufzusetzen – und das mal zu besprechen.

Was macht die neue Generation an Maklern aus? Was muss ein Jungmakler heute mitbringen? Welche Innovationen treiben die Maklerschaft derzeit um – egal, ob Jungmakler oder etablierte? Muss man heute ganz viel KI machen? Und welche Anforderungen stellen die Vertriebler eigentlich an die Versicherer?

Um diese und weitere Themen geht in unserer Gesprächsrunde zum Thema Jungmakler. Dazu hatten Pfefferminzia-Gesellschafter Jan Roß und Lisa Lohre, Account Managerin beim Versicherungskammer Maklermanagement, einige Gäste eingeladen:

Die insgesamt noch deutliche größere Gruppe an Maklern war im Rahmen einer Veranstaltung des Versicherungskammer Maklermanagements ins Podcast-Studio gekommen, die sich #InsureFriends nennt. Ziel ist es dabei, frischen Wind in die Förderung von jungen Maklern zu bringen, die Vernetzung untereinander voranzutreiben und über spannende Themen zu diskutieren.

Zuschauer beim Roundtable im Tonstudio von German Wahnsinn auf St. Pauli. Hier entstehen immer die Pfefferminzia-Podcasts. Foto: Pfefferminzia

Weitere Informationen zum Format Insurefriends finden Sie unter www.insurefriends.de.

autorAutorin
Karen

Karen Schmidt

Karen Schmidt ist seit Gründung von Pfefferminzia im Jahr 2013 Chefredakteurin des Mediums.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb