Ein Flugzeug der Fluggesellschaft Thomas Cook steht auf dem Vorfeld des Frankfurter Flughafens. Die Bemühungen um die Rettung des angeschlagenen britischen Touristikkonzerns Thomas Cook sind gescheitert. Der Fall wirft auch ein Schlaglicht auf den Versicherungsschutz deutscher Urlauber. © dpa
  • Von Redaktion
  • 24.09.2019 um 16:15
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Der britische Reiseveranstalter Thomas Cook ist pleite – und viele deutsche Urlauber fragen sich, wie es jetzt weitergeht. Und was passiert eigentlich mit den Kundengeldern im Falle einer Insolvenz eines Reiseveranstalters? Der Versicherungsverband GDV hat zu den wichtigsten Fragen Stellung bezogen.

Hier geht es zum Beitrag.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“