Das Beste im NetzDas Beste im Netz

Werbung

Aus IMD2 wird IDD: Was die neue Richtlinie für Makler bedeutet, wie es künftig mit dem Provisionsausweis in der Sachversicherung läuft und weshalb es passieren kann, dass Vermittler ihre gut-beraten-Punkte verlieren, erklärt AfW-Vorstand Frank Rottenbacher im Interview. mehr

Für 90 Millionen Euro sollte der griechische Sachversicherer ATE an die Ergo Versicherung gehen. So hatte es die Tochter der Munich Re bereits im Jahr 2014 angekündigt. Nun scheint der Versicherer von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch machen zu wollen. Die veränderte politische Situation und ein möglicher Grexit hätten ein anderes Licht auf den Unternehmenserwerb geworfen, so beschreibt es ein Ergo-Sprecher gegenüber der Wirtschaftswoche. mehr

Rechtsstreit? Kann mir nicht passieren. Diesem Irrtum sitzen genauso viele Deutsche auf wie den Kosten, die unerwartet fällig werden. Eine aktuelle Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag des GDV belegt diesen und weitere Irrtümer bei Kunden, wenn es um die Rechtsschutzversicherung geht. mehr

Vom FinDAG zum Kleinanlegerschutzgesetz: Warum der Verbraucher in der Finanzmarktregulierung derzeit eine steile Karriere macht, erklärt Elke Gurlit, Professorin für Staats- und Verwaltungsrecht an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. mehr

Die Gothaer senkt die Abschlussprovision für neue Verträge in der Lebensversicherung um 1,5 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent. Das erklärte Gothaer-Leben-Chef Michael Kurtenbach auf der Bilanzpressekonferenz des Konzerns. Die Details lesen Sie hier. mehr

Einmal im Jahr bekommt der Bundesbürger Post von der Deutschen Rentenversicherung Bund. Das Renteninformationsschreiben soll den Versicherten darüber informieren, wie sich seine Rentenansprüche im Laufe der Jahre entwickeln. Das Problem: Nur die wenigsten verstehen das Schreiben wirklich. Welche Stolperfallen in dem Dokument lauern. mehr

Wer in den 50er und 60er Jahren geboren wurde, gehört zu den sogenannten Babyboomern. Zahlenmäßig ist diese Altersgruppe allen anderen stark überlegen. Die Folge: Nicht nur die Zahl der Alten, sondern auch der Pflegebedürftigen wird in den kommenden 15 Jahren spürbar zunehmen. Wer vom Pflegerisiko besonders betroffen ist. mehr

In einem Zeitungsbericht empfiehlt Wirtschaftsprofessor Max Otte angesichts der Griechenlandkrise, ihre Lebensversicherungen gegen Sachwerte wie Aktien einzutauschen. Genauer empfiehlt er, die Verträge beitragsfrei zu stellen. Ein Vorschlag, den Matthias Wühle von Policen Direkt für „grob anlegerwidrig“ hält. Mehr Details dazu, gibt es hier. mehr

Mit einem eigenen Angebot springt der Autohersteller Opel auf den Carsharing-Trend auf. So können Nutzer über eine Opel-App bundesweit private Fahrzeuge leihen und verleihen. Im Angebot sind sowohl Opel als auch Fahrzeuge anderer Hersteller. Zudem ermöglicht das Programm, das Angebot auf den eigenen Freundeskreis oder ein persönliches Netzwerk zu beschränken. Die Wagen versichert die R+V Versicherung gemeinsam mit der Opel Bank. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen