BoulevardBoulevard

Werbung

Vor 25 Jahren öffneten sich die Grenzen zwischen Ost und West. Es war eine emotionale Zeit. Familien fanden zueinander, Träume erfüllten sich, aber auch neue Probleme entstanden. Eines davon war das Monopol der staatlichen DDR-Versicherung. Wie der Übergang gelang, lesen Sie hier. mehr

Man könnte denken, das Land kommt zum Stillstand. Jedenfalls ist es das, was beide Gewerkschaften der Bahnbediensteten anzustreben scheinen: Von Donnerstag bis Montag steht im Personenverkehr alles still. mehr

Einem Bericht des Spiegels zufolge, gab es in Schleswig-Holstein einen besonders skurrilen Fall von Versicherungsbetrug. Ein Mann hatte sich zwei Finger mit einer Kreissäge abgeschnitten. Das Gericht glaubte seiner Unfall-Begründung nicht. mehr

Das neueste Buchprojekt „Sicherheitsvergnügen und Risikogenuss“ von Makler und Autor Oliver Mack soll Versicherungslaien einen Einblick in die Branche und Denkanstöße für die eigene Vorsorge geben. Damit das Projekt starten kann, hat Mack eine Crowdfunding-Aktion ins Leben gerufen. 10.000 Euro sollen so zusammen kommen. mehr

Kunden, die noch dieses Jahr ihre Kfz-Versicherung wechseln wollen, erhalten von Finanztip-Chefredakteur Hermann Josef-Tenhagen auf Spiegel-Online einige Tipps. Bei Makler Oliver Mest kommen diese jedoch nicht gut an. Aussagen wie „Billig ist nicht immer gut“ – sind ihm schlicht weg zu platt. mehr

„Es droht der Verlust von mindestens der Hälfte des bAV-Geschäfts“, warnt Walter Botermann, Chef der Alten Leipziger, auf der DKM. Grund dafür sei, dass die Eigenkapitalregeln von Solvency II nicht für Pensionskassen und -fonds gelten. Deshalb hätten diese in der bAV einen entscheidenden Vorteil. Was die Branche tun muss. mehr

58 Prozent der Deutschen finden, dass sie finanziell gut dastehen. In der aktuellen Niedrigzinsphase würden jedoch nur 29 Prozent ihr Geld in die Altersvorsorge investieren. Ein Grund für die Zurückhaltung: Jeder Dritte hat Angst vor Falschberatung. Was dahinter stecken könnte. mehr

Der Präsident des BVK, Michael H. Heinz, ließ es sich auf der diesjährigen DKM nicht nehmen, die Versicherer ein wenig in die Mangel zu nehmen. Dem GDV warf er vor, er habe sich bei der Provisions-Diskussion nicht an Absprachen gehalten. Die Versicherer wollten die Folgen des LVRG einseitig auf die Vermittler schieben. mehr

Selbst große Versicherer wie die Allianz sind inzwischen mit ersten Online-Produkten gestartet. Dass sich der Vertrieb in Richtung Internet verschiebt, sei wohl nicht mehr aufzuhalten, meinen Dennis Bajer und Rainer Demski vom Social Telegraph. Wie Makler diesen Trend für sich nutzen können, erläutern die Netzwelt-Profis in zehn Thesen. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb