Entscheidende Ressourcen eines Unternehmens wie Vorräte, Werkzeuge, Maschinen und die Büroeinrichtung sollten abgesichert werden. Die Betriebsinhaltsversicherung ist hier das passende Produkt. Worauf es dabei ankommt. mehr
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung lässt sich mit allerhand Klauseln ausstatten. Sind diese aber auch immer sinnvoll? Biometrie-Experte und Makler Philip Wenzel geht darauf in seiner neuen Kolumne ein. mehr
Die Canada Life hat Igor Radović zum Mitglied des Vorstands berufen. Der 51-Jährige arbeitet seit 20 Jahren bei dem Lebensversicherer und verantwortet dort Vertrieb, Produktmanagement und Marketing. mehr
Erfolgreiche Anzeigenkampagnen auf Facebook können die Reichweite von Vermittlern in den Sozialen Medien signifikant steigern – und das kann zu deutlich mehr Kundenanfragen führen. Wie Werbung auf Facebook geht, erklärt Online-Beratungs-Experte Jan Helmut Hönle in seiner Kolumne. mehr
Wir sprechen mit Inter-Vertriebsvorstand Michael Schillinger über diverse Neuerungen bei der Inter. Die Vorstände Andrea Machost und Torsten Müller von Ökoworld skizzieren die Zukunft des Fondshauses. Im #Schmolltalk geht es um Rentenreformen und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr
Das Analysehaus Exulting hat sein Rating zur Betriebshaftpflichtversicherung aktualisiert. 563 Tarife für 7 Branchen kamen dabei unter die Lupe. Welche Anbieter die Analysten überzeugt haben, lesen Sie hier. mehr
Das Gros der Mittelständler hierzulande sieht die betriebliche Altersversorgung (bAV) als geeignetes Mittel zur Mitarbeiterbindung an – wenn sie teils arbeitgeberfinanziert ist. Als Standardprodukt bleibt die Direktversicherung vorn, der Abschluss über Makler nimmt gerade bei kleineren Betrieben zu. mehr
In Beratungsgesprächen machen Vermittler immer wieder die gleichen sechs Fehler, die Umsatz kosten. Das beobachtet Vertriebscoach Jürgen Zirbik. Wie man diese umgehen kann, schreibt er in seiner neuen Kolumne. mehr
Mit Eva-Maria Donzelli, Leiterin Firmen- und Verbandskundengeschäft Kranken bei der Continentale, sprachen wir über das riesige Marktpotenzial der betrieblichen Krankenversicherung (bKV), warum dieses noch nicht ausgeschöpft wird, inwiefern der Fachkräftemangel hier als Turbo wirken kann und wie Vermittler die Vorteile noch besser kommunizieren können. mehr