Werbung

Hochwasser und Starkregen sind zurzeit für viele Menschen ein riesiges Problem. Und gerade wenn es darum geht, das eigene Haus zu schützen, gibt es zahlreiche Missverständnisse. Welche Mythen besonders verbreitet sind. mehr

Cyberkriminelle werden für Firmen immer mehr zum Problem. Die Schäden durch deren Angriffe steigen. Wie stark diese im Vergleich zum Vorjahr gestiegen sind, welche Rolle die KI spielt und was Cyberkriminelle neuerdings mit Briefen zu tun haben, erklärt Niklas Hellemann, Chef von Sosafe, im Interview. mehr

Junge Erwachsene der Generationen Y und Z informieren sich gern in den sozialen Medien über mögliche Geldanlagen – und vertrauen dem Urteil von Finfluencern. Die beliebtesten Produkte der Generationen unterscheiden sich aber deutlich. mehr

Mittlerweile gibt es für Anlegerinnen und Anleger unzählige Möglichkeiten, nachhaltig zu investieren, und viele Diskussionen darüber, welche Branchen und Produkte wirklich grün sind. Welche Finanzprodukte und Branchen Anleger für besonders nachhaltig halten, erfahren Sie hier. mehr

Durch den Zusammenschluss der Barmenia und der Gothaer entsteht ein Großversicherer auf dem deutschen Markt. Seit Anfang September stehen die Vorstände offiziell fest. Wer Teil des neuen Management-Teams sein wird, lesen Sie hier. mehr

Der Klimawandel ist eines der größten Reizthemen auf der Agenda von Regierungen weltweit. Und auch die Deutschen machen sich Gedanken darüber. Wie sehr, das hängt von der Partei ab, die sie wählen. Wer sich am meisten Sorgen macht und welches Thema die Deutschen noch bewegt, lesen Sie hier. mehr

Das Bundeskabinett hat den Entwurf für das zweite Betriebsrentenstärkungsgesetz beschlossen. Damit wollen die Politiker vor allem die Betriebsrente von Geringverdienern verbessern. Hier sind die wichtigsten Änderungen im Überblick und was der GDV davon hält. mehr

Greenwashing, also das Grün-Anstreichen von nicht nachhaltigen Finanzprodukten, kommt öfters vor. Die Aktivisten von Finanzwende haben herausgefunden, dass vor allem Finanzaufsichten wie die Bafin Fondsgesellschaften zum Umdenken bewegen können. Wie das funktioniert und warum Anleger davon profitieren würden, lesen Sie hier. mehr

Die Hauptstadtmesse des Maklerpools Fonds Finanz findet seit Jahren in Berlin statt, so auch am 17. September. Und Pfefferminzia war auch vor Ort. In unserer Bildergalerie haben wir ein paar Impressionen der Veranstaltung gesammelt. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb