Leitungsschäden zählen zu den größten Risiken bei Tiefbauprojekten in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt der neue VHV-Bauschadenbericht 2024/25. Eine Analyse von über 27.000 Schadenfällen offenbart: Besonders Kommunikationsleitungen sind betroffen. Warum Baggerschäden so häufig sind und wie Bauunternehmen vorbeugen können. mehr
Wer ins Ausland reist, will vor allem entspannen. Doch ohne passende Reiseversicherungen kann es im Ernstfall teuer werden. Welche Absicherungen sich wirklich lohnen, welche überflüssig ist und worauf es bei den Policen ankommt. mehr
Rekordverdacht bei der Krankenkasse KKH: Ambulante Pflegedienste, falsche Rezepte und erfundene Behandlungen – der Schaden durch Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen liegt im Milionenbereich. Wie Täter vorgehen, wer am meisten betroffen ist und warum Künstliche Intelligenz künftig eine Schlüsselrolle spielt. mehr
Junge Menschen wie die Generation Z gehen beim Investieren häufiger Risiken ein als Ältere, sind aber unzufriedener mit ihrer Absicherung. Eine neues Panel zeigt, wie stark sich die Generationen beim Finanz- und Versicherungsverhalten unterscheiden. mehr
Die Frühstart-Rente sollte die Bundesregierung mit einer Riester-Reform kombinieren und jungen Leuten die Möglichkeit geben, sich über Finanzen zu informieren. Das fordert das Deutsche Institut für Altersvorsorge. Die Details gibt es hier. mehr
Munich Re stellt die Weichen für die Zukunft: Vorstandschef Joachim Wenning geht zum Jahresende in den Ruhestand und Christoph Jurecka übernimmt den Chefposten. Auch weitere Schlüsselpositionen im Vorstand werden neu besetzt – unter anderem mit einem neuen Finanzchef (CFO) und dem ersten Technik-Vorstand (CTO) der Konzerngeschichte. mehr
Der AfW warnt vor massiven Wettbewerbsverzerrungen durch die neue Paragraf-34k-Regelung in der Gewerbeordnung: Kleinstunternehmen sollen Verbraucherdarlehen ohne Sachkunde vermitteln dürfen – während unabhängige Vermittler mit hohen Hürden kämpfen. Was der Verband neben Engpässen bei der Sachkundeprüfung noch bemängelt. mehr
Der Markt ist gesättigt, Kaltakquise wirkt nicht mehr – wer als Versicherungsmakler heute erfolgreich Kunden gewinnen will, braucht Fokus. Versicherungsexperte Bastian Kunkel zeigt in seinem Gastbeitrag, welche fünf Zielgruppen noch echtes Potenzial bieten und wie moderne Makler sie digital erreichen.mehr
Was verdient der Durchschnittsmensch in Deutschland 2024? Wann geht er in Rente – und wie lange lebt er eigentlich? Offizielle Zahlen zeigen, wie der typische Deutsche lebt, wohnt und arbeitet. Einige Daten davon überraschen. mehr