Zunehmende Hochwasserschäden haben die Diskussion um die Versicherung von Elementarschäden hochkochen lassen. Die von CDU/CSU vorgeschlagene Opt-out-Regel wurde im Bundestag abgelehnt. Ein Fehler, meint der BVK. mehr
Die Zentralbank senkt den Leitzins, doch was heißt das für die Renditen in Lebensversicherungen und die Zinsen für Immobilienkredite? Wir haben nachgesehen und stellen fest: Es geht dort nicht hinab, sondern – ganz im Gegenteil – hinauf. mehr
Vor dem Problem dürften viele Makler stehen: Wie komme ich an neue Kunden, und zwar möglichst ohne allzu großen Aufwand. Die Maklerin und Mentorin Janine Kreiser hat dafür einen vollautomatischen Ansatz gefunden, den sie hier in ihrem Gastbeitrag beschreibt. mehr
Bei Blau Direkt hat man in der Chefetage weiter umgebaut – und ist eigenen Angaben zufolge nun damit fertig. Als vorläufig letzte Maßnahme hat der langjährige Chef Lars Drückhammer seine Aufgaben an seinen Nachfolger Kai-Uwe Laag übergeben. mehr
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat sein diesjähriges Rating zu Direktversicherungen im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge vorgelegt. Die meisten Bestnoten gab es für fondsgebundene Tarife. mehr
Ein Makler hatte seinen Kunden nicht rechtzeitig gegen Wasserschäden am Wohngebäude versichert. Dann flutete ein Unwetter dessen Keller. Und los ging das Fingerhakeln mit der Vermögensschadenhaftpflicht. Wie das ausging, schildern die Spezialisten von Hans John Versicherungsmakler in ihrem Schadensfall des Monats. mehr
15 Jahre lang lag das Neugeschäft der Bayerischen Beamten Lebensversicherung auf Eis. Jetzt sind die Sanierungsmaßnahmen offenbar abgeschlossen – und das Neugeschäft soll wieder anlaufen. Unter neuem Namen. mehr
In einer neuen Studie zum Thema Kundenservice und Beratung geht es um die Anbieter privater Krankenversicherungen. Wer antwortete wie schnell und wie gut auf Anfragen? Und wer antwortete überhaupt? mehr
Am Dienstag und Mittwoch fand das BUV-Fachforum in Hamburg statt. Zwei Tage ging es darum, wie man Arbeitskraft und Fähigkeiten richtig absichert. Pfefferminzia war mit dabei und erfuhr von der Tragweite des Wörtchens „egal“, einer Bitte Guido Lehbergs an die BU-Versicherer und Tobias Bierls Arbeitskonzept. mehr