InterviewsInterviews

Werbung

Rechtsschutzversicherungen sind umstritten und auch nicht ganz billig. Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen sagt trotzdem: „Wer das Geld über hat, sollte ruhig eine abschließen.“ Was Rechtsschutzpolicen leisten, wem sie nützen, wo sie nicht greifen und was eine umfassende Deckung kosten kann. mehr

Bernd Felske ist seit Oktober 2013 Vertriebsvorstand der Generali Versicherungen. Eine seiner ersten Amtshandlungen: den Vertrieb einmal komplett umzukrempeln. Wie weit die Zusammenführung der Vertriebe der Generali und der Volksfürsorge ist, erklärt er im Gespräch. mehr

Nur wer seine Prozesse betriebswirtschaftlich optimiert, ist im Versicherungsvertrieb langfristig erfolgreich. Online-Vergleichsportale verkürzen den Aufwand maßgeblich. Im Interview informieren Geschäftsführer Tobias Haff und Vertriebschef Daniel Hering von Procheck24.de, wie Bürokratie verringert werden kann und geben einen Überblick über die Verdienstmöglichkeiten für Makler im Kfz-Bereich. mehr

Ursprünglich sollte die Riester-Rente die Rentenlücke schließen, die in den Reformjahren 2000 und 2001 durch Kürzungen bei der gesetzlichen Rente entstanden sind. DIW-Vorstand Gert Wagner erklärt im Interview, warum dieser Plan nicht aufgegangen ist und was er alternativ für den besseren Weg hält. mehr

Die Zeit läuft. In zehn Monaten ist Solvency II bereits in Kraft getreten. Viele Versicherer sorgen sich, dass mit der neuen Richtlinie ein weiteres Bürokratie-Monster auf sie zurollt. GDV-Hauptgeschäftsführer Axel Wehling erklärt im Interview, was sich für die Branche ändert und wie die Regierung eine Überbürokratisierung vermeiden kann. mehr

Was passiert in unseren Köpfen, wenn wir eine Kaufentscheidung treffen? Wer eine Antwort auf diese Frage hat, der findet auch den Schlüssel zum erfolgreichen Vertrieb. „Denn unser ganzes Leben besteht aus Manipulation“, sagt Psychologe Hans-Georg Häusel. Wie Makler erkennen, welchen Kundentyp sie vor sich haben und wie ein perfektes Kundengespräch aussehen sollte. mehr

Frank Kettnaker, Vertriebsvorstand des Alte Leipziger – Hallesche Konzern über Erfolge im Wiederanlagegeschäft, Provisionsvarianten und die wahre Gefahr für Lebensversicherungen. mehr

Der Erfinder der Basisrente und langjährige Berater der Bundesregierung, Bert Rürup, erklärt im Interview, was die Politik gegen Altersarmut tun sollte, weshalb die Riester-Zulagen steigen müssen und wieso eine Lebensversicherung keine sichere Kapitalanlage ist. Außerdem muss er sich die Frage gefallen lassen, ob er noch einmal mit Carsten Maschmeyer zusammenarbeiten würde. mehr

Die Lebenserwartung steigt mit jeder Generation und damit der Bedarf nach adäquaten Lösungen für die Absicherung im Ruhestand. Dr. Torsten Haupt, Hauptbevollmächtigter von Aegon in Deutschland, über die „Ruhestandsplanung“ als neuen Beratungsansatz und die Flexible Rente von Aegon. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen