AltersvorsorgeAltersvorsorge

Werbung

Um gute Vertriebsmitarbeiter zu motivieren braucht es keine Reisen. Davon ist Andreas Buhr überzeugt. Warum der Vertriebstrainer Incentives im Finanzvertrieb trotzdem für unerlässlich hält, was er an der Diskussion um die Budapest-Reise von Ergo lächerlich findet und wie Vertriebsmitarbeiter einem Burnout vorbeugen können. mehr

Wie wird sich die Senkung des Höchstzillmersatzes durch das neue Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) auf den Vertrieb auswirken? Wir haben diese Frage Versicherungs- und Vertriebsexperten gestellt. Den Anfang macht Mark Ortmann, Chef des ITA Instituts für Transparenz. mehr

Die Stuttgarter hat zusammen mit dem Verband Deutscher Versicherungsmakler (VDVM) neue Tarife für die betriebliche Altersvorsorge entwickelt. Diese stellen sich darauf ein, dass Arbeitnehmer gelegentlich den Job wechseln. mehr

Am 1. August tritt das neue Honoraranlageberatungsgesetz in Kraft. Wie Vermittler ihr Geschäftsmodell auf Honorarberatung umstellen können und worauf sie dabei achten müssen, erklärt Honorarfinanz-Vorstand Davor Horvat. mehr

Versicherungskunden wünschen sich eine flexible Altersvorsorge bei der sie über ihr angespartes Geld freier verfügen können. Dieser Ansicht ist die Aachen-Münchener. Entsprechend hat der Versicherer sein neues Rentenprodukt ausgerichtet. mehr

Mit sichtbareren Kosten und gesetzlichen Obergrenzen will das Institut für Transparenz (ITA) die Auswahl bei Altersvorsorgeprodukten erleichtern – und den Preis drücken. mehr

Die niederländische Aegon Gruppe untersuchte die persönliche Bereitschaft, finanziell für den Ruhestand vorzusorgen. Nicht alle Deutschen scheinen das Problem erkannt zu haben und verbinden mit dem Thema Ruhestand eher Angenehmes statt einer drohenden Altersarmut. mehr

Der Maklerpool Maxpool hat die Schnauze voll. Anlass ist eine Sendung bei RTL um Schuldnerberater Peter Zwegat. In einer Sondersendung zum Thema „Raus aus der Rentenfalle“ würde Falschaussage auf Falschaussage folgen und der Maklerberuf verunglimpft. Maxpool hat zu der Sendung nun Stellung genommen. mehr

Transparenz über Dokumente, Kosten, Rendite der Altersvorsorge – in Deutschland nicht anzutreffen, in den USA Standard. Versicherer schieben stets neue Gründe vor, um nicht die überfälligen Maßnahmen zu ergreifen. Eine tiefgreifende Veränderung der Vertriebslandschaft ist längst überfällig. Da notwendige Reformen nicht von selbst kommen, muss der Gesetzgeber ran. Mark Ortmann, Geschäftsführer des ITA Instituts für Transparenz, analysiert den Beschluss des LVRG. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen