AltersvorsorgeAltersvorsorge

Werbung

Sparkassen-Präsident Georg Fahrenschon sieht die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank kritisch. Sie wird seiner Ansicht nach dazu führen, dass Millionen von Menschen im Rentenalter nicht genug Geld zum Leben haben werden. Ihnen bleibe dann nur, länger zu arbeiten, „sonst droht vielen Altersarmut.“ mehr

Wohn-Riester ist von allen Riester-Formen aktuell die erfolgreichste, verzeichnet diese Variante doch seit Jahren die höchsten Zuwächse. Um das Produkt ranken sich aber einige Vorurteile auf Kundenseite. Hier geht’s zur Aufklärung. mehr

So sollte es sein: Man hat im Arbeitsleben ein Geldpolster aufgebaut. Dank guter Anlage wirft es dann so viel ab, dass man sich über 25 Jahre monatlich eine Zusatzrente von 500 bis 1.000 Euro daraus ableiten kann. Wie eine solche Geldanlage funktionieren kann, steht hier. mehr

Der Generationenvertrag alter Prägung ist ein Auslaufmodell, sagt Sozialwissenschaftler Wolfgang Gründinger. Nur die Älteren profitierten davon, die Jüngeren müssten vor allem blechen. Um das Problem zu lösen fordert er mehr Durchblich bei Versicherung, mehr neutrale Beratung und die Alten, die das Land wieder enkeltauglich machen. mehr

Im reichen Bayern ist nahezu jeder fünfte Ältere von Armut bedroht. Und das obwohl die Menschen hart gearbeitet haben. Viele Betroffene müssen sich etwas dazu verdienen, um überhaupt über die Runden zu kommen. Mehr zu dieser kritischen Situation sehen Sie im Video der Woche. mehr

„Planung ohne Handlung ist ein Traum - Handlung ohne Planung ist ein Albtraum“, zitiert Anja Welz ein japanisches Sprichwort. Die Finanzökonomin und zertifizierte Finanzplanerin erklärt in einem Gastbeitrag, worauf Finanzberater achten müssen, die ihre Kunden auf dem Weg in den Ruhestand begleiten. mehr

Die Verbraucherzentrale Brandenburg bietet im Internet einen Test an, mit dem Verbraucher ihren Spar-Typ in Sachen Altersvorsorge ermitteln können. Ein Ergebnis bisher: Knapp die Hälfte der Test-Teilnehmer gehört zu den risikoscheuen Sparern. mehr

Die Rentner können sich in diesem Jahr über ein sattes Rentenplus freuen. Die Sozialkassen belastet das aber deutlich. Und nicht nur Deutschland hat ein Renten-Finanzierungs-Problem. Experten sprechen bereits von einer „globalen Rentenkrise“, welche die Finanz- und Eurokrise von ihrem Ausmaß her in den Schatten stellen könnte. mehr

Wenn mehrere Versicherer zeitgleich in Schieflage geraten, verlieren Riester-Sparer die Garantie, mindestens ihre eingezahlten Beiträge zu erhalten. Davor warnt Grünen-Politiker Gerhard Schick. Daher fragten wir Kunden- und Anbieterverbände: Miss-Stand oder Panikmache? mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb