Kabel in einem Serverraum: Die digitale Vernetzung macht auch in der bAV keinen Halt. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 17.05.2018 um 10:20
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:60 Min
WERBUNG

Digitale Systeme machen die betriebliche Altersversorgung transparent und einfach. Mit den Lösungen von xbAV wird bAV für alle Beteiligten klar und zugänglich.

Auch hier hat xbAV eine passende Lösung. „Ein unabhängiges Portal bildet das gesamte Versorgungswerk des Arbeitgebers – alte und neue bAV-Welt – in einer einzigen Plattform ab und reduziert die Übertragung der bAV bei einem Arbeitgeberwechsel auf wenige Klicks“, sagt Bockelmann.

Das heißt, die Arbeitgeber sind somit in der Lage, die bAV-Verträge ihrer Beschäftigten bequem online selbst zu verwalten. Der zuständige Vermittler wird über alle Änderungen informiert und hat Zugang zum Portal über seinen persönlichen Vermittlerbereich. xbAV entwickelt seit zehn Jahren IT-Lösungen für die betriebliche Altersversorgung. Über 100 Mitarbeiter arbeiten an den Standorten München, Berlin und Saarbrücken daran, Altersvorsorge für alle zugänglich zu machen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“