Stephan Busch (links) und Tim Schreitmüller (rechts) von CoachMeNetto interviewen Menschen aus der Branche zum Thema Unternehmertum. Dieses Mal: Pascal Kleinelümern. © Smart-Circle Finanz
  • Von Redaktion
  • 01.10.2025 um 13:53
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 02:05 Min

„Mit Vision – Auf dem Weg zum Unternehmer“ ist eine Interviewreihe, die Stephan Busch und Tim Schreitmüller von CoachMeNetto exklusiv mit Pfefferminzia teilen. Der Gast heute: Pascal Kleinelümern, Geschäftsführer von Smart-Circle Finanz aus Bielefeld.

Warum bist du Unternehmer geworden?

Pascal Kleinelümern: Natürlich könnte ich jetzt erzählen, dass das schon mit 13 mein Lebenstraum war – so war es aber überhaupt nicht. Meine Mutter arbeitet als angestellte Bauzeichnerin und mein Vater ist Beamter bei der Deutschen Bahn. Unternehmertum wurde mir also nicht von Haus aus in die Wiege gelegt und war auch bis einschließlich der Zeit meiner Bankausbildung kein Thema.

Nach der Zeit als Bankkaufmann habe ich bei einem großen Finanzvertrieb gearbeitet und war in der Spitze für 13 Leute verantwortlich. In diesem Unternehmen war ich bereits selbstständig, aber meine täglichen Aufgaben und die Strukturen des Unternehmens haben mir Grenzen gesetzt, mein persönliches Ziel zu erreichen. Daher war klar: Ich muss das selbst in die Hand nehmen und ein eigenes Unternehmen gründen.

Mehr zum ThemaMehr zum Thema
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Wenn du wachsen willst, musst du delegieren können“

Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Expertise darf was kosten. Punkt.“

Interview-Reihe 'Mit Vision – Auf dem Weg zur Unternehmer:in'

„Honorarberatung ist unbequem“

Was machst du anders als die meisten?

Kleinelümern: Wir haben bei der Smart-Circle Finanz ein 360-Grad-Spezialisten-Netzwerk integriert. Damit können unsere Kundinnen und Kunden nicht nur die Haftpflichtversicherung für sich umsetzen, sondern auch die private Krankenversicherung genau wie ihre Immobilienfinanzierung. Wir legen großen Wert darauf, die Kunden ganzheitlich zu betreuen. Wir haben häufig erlebt, dass die Beratungsqualität mit steigender Komplexität sinkt – genau dem begegnen wir mit unserem Spezialistenansatz. In Kombination mit Honorar- und Provisionsangeboten entsteht so in der Beratung ein spürbarer Unterschied, den ich neben unserer Unabhängigkeit als Makler als größten Mehrwert nennen würde.

>> Zum Interview in voller Länge geht es hier

Was war dein größter Fehler im vergangenen Jahr?

Kleinelümern: Puh, so eine richtige „fatale“ Fehlentscheidung konnte ich – zum Glück – vermeiden. Was sich jedoch durch alle Prozesse und internen Abläufe zog: Ich wollte erst alles „perfekt“ aufbauen, bevor ich überhaupt loslaufe. Das war aus meiner Sicht der größte Fehler, der uns Zeit gekostet hat – und den würde ich in Zukunft definitiv nicht mehr so machen.

Welche Chance hat das Thema Honorarberatung für die Gesellschaft und unsere Branche?

Kleinelümern: Die große Chance der Honorarberatung liegt für mich darin, dass der wirkliche Wert von Beratung endlich sichtbar wird – und nicht nur die Frage, wer das günstigste Produkt heraussucht. Beratung umfasst so viel mehr: Verhaltenscoaching, einen verlässlichen Ansprechpartner in allen Fragen, das Gefühl, jemanden zu haben, der langfristig denkt. Viele dieser Leistungen werden bislang als selbstverständlich gesehen, doch genau hier kann Honorarberatung einen Unterschied machen. Sie kann dazu beitragen, dass Kunden ihre Berater wieder stärker als wertvolle Partner wahrnehmen – und das ist ein Gewinn für die gesamte Branche.

Über den Interviewpartner

Pascal Kleinelümern ist Geschäftsführer von Smart-Circle Finanz aus Bielefeld und blickt auf mittlerweile zehn Jahre Erfahrung in der Finanzbranche zurück. Er nahm erst den Umweg über eine Bank und einen großen Finanzvertrieb, bevor er im Dezember 2023 mit drei Kollegen die Smart-Circle Finanz GmbH gründete.

Über die Autoren

Tim Schreitmüller ist digitaler Stratege mit Versicherungs-Know-how von der LV 1871. Stephan Busch ist Versicherungsmakler und Inhaber von Progress Finanzplaner. Tim und Stephan sind die Köpfe von CoachMeNetto.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“