Neuer GDV-Präsident Norbert Rollinger © GDV
  • Von Andreas Harms
  • 21.09.2022 um 19:44
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Der Präsident des Versichererverbands GDV, Wolfgang Weiler, legt nach fünf Jahren sein Amt nieder. Nun hat der Verband seinen Nachfolger offiziell gewählt.

Norbert Rollinger ist neuer Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Das gibt der Verband bekannt. Demnach wählte das Präsidium den 58-jährigen Vorstandsvorsitzenden der R+V Versicherung an die Spitze des Verbandes. Er folgt auf Wolfgang Weiler, der nach fünf Jahren als GDV-Präsident die Amtsgeschäfte übergibt und aus dem Präsidium ausscheidet.

Bisher leitete Rollinger dort den Präsidialausschuss Risikoschutz für Gesellschaft und Wirtschaft (PRGW). Wenn dessen neuer Vorsitzender im kommenden November gewählt wird, tritt Rollinger nicht mehr an. Der oder die dann neue Vorsitzende tritt automatisch ins Präsidium des GDV ein.

„Wolfgang Weiler hat den GDV erfolgreich durch die Corona-Pandemie gelenkt, das Thema Nachhaltigkeit als Kernelement unseres Geschäftsmodells herausgearbeitet und nicht zuletzt die personelle Erneuerung des Verbandes umgesetzt“, sagt Rollinger. „Dafür gebührt ihm der ausdrückliche Dank der Mitgliedsunternehmen.“

autorAutor
Andreas

Andreas Harms

Andreas Harms schreibt seit 2005 als Journalist über Themen aus der Finanzwelt. Seit Januar 2022 ist er Redakteur bei der Pfefferminzia Medien GmbH.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“