22627 Treffer für Ihre Suche nach „”
Die aktuarielle Beratungsgesellschaft Meyerthole Siems Kohlruss (MSK) bekommt Zuwachs in der Geschäftsführung: Carina Götzen und Tommy Berg. Die Details. mehr
Das Thema Verweisung sorgt in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) immer wieder für rechtlichen Zwist. Nun musste das Thüringer Oberlandesgericht im Fall eines ehemaligen Dachdeckergesellen entscheiden. Wie die Richter entschieden haben, fasst Rechtsanwalt Tobias Strübing in seinem Beitrag zusammen. mehr
Für jede Bedarfssituation die richtige Absicherung: Mit dem Bedarfskonzept Gesundheit bietet Ihnen die R+V zahlreiche Fokusprodukte und unterstützende Services für eine ganzheitliche Beratung. mehr
Etwa die Hälfte der Deutschen hat fünf oder mehr Versicherungen. Tendenziell gut versichert also. Gleichzeitig fehlt der Überblick. Denn viele wissen nicht, wie hoch die monatlichen Kosten für den Versicherungsschutz sind, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr
Es gibt viele Möglichkeiten, das eigene Maklerbüro digitaler und damit effizienter aufzustellen. Makler schaffen so in gleicher oder kürzerer Zeit mehr – und Kunden profitieren von größerer Servicequalität. Welche Möglichkeiten passen aber zum Vermittler und zum Kunden? Dazu gibt Unternehmensberater Peter Schmidt praxisnahe Hinweise. mehr
Die Phönix-Maxpool-Gruppe wird Teil von Blau Direkt. Das gaben die Maklerpools Ende September bekannt. Im Gespräch fragen wir Oliver Drewes, Geschäftsführer von Maxpool, und Hannes Heilenkötter, Geschäftsführer von Blau Direkt, was sich für Makler ändert, welchen Einfluss Investoren haben und ob eine Fusion mit Fonds Finanz ansteht. mehr
Die Bundesregierung kommt auf Touren und stößt Reformen an. Volkswirt Sven Ebert aus dem Flossbach von Storch Research Institute findet das gut. Hier erklärt er, was zu erwarten ist und welches Instrument in der Sozialpolitik einen besonders starken Hebel hat. Und er übt sich in Optimismus. mehr
Die Niederlande haben das beste Rentensystem der Welt. Zu diesem Schluss kommt der Global-Pension-Index 2025 des Beratungsunternehmens Mercer und des Analysehauses CFA-Institute. Deutschland liegt nur im Mittelfeld. Warum, lesen Sie hier. mehr
Eine Frau kauft sich einen Diesel und verlangt später vom Hersteller Schadensersatz, weil der eine Abschalteinrichtung verbaut hatte. Dieselgate lässt grüßen. Muss die Verkehrsrechtsschutzversicherung für die Auseinandersetzung einspringen? Darüber entschied nun der Bundesgerichtshof (BGH). mehr
Einfach nur die Steuervorteile der Rürup-Rente (Basisrente) anzupreisen, ist offenbar keine gute Idee. So hatte die Generali Deutschland auf ihrer Internet-Seite die sogenannte nachgelagerte Besteuerung weggelassen – und verlor deshalb vor Gericht in München gegen die Verbraucherschützer. mehr