Smartphone-Nutzer beim Tippen. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 19.07.2016 um 10:47
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Bisschen mitdenken hätte geholfen: Ein Mann aus Düsseldorf meldet sein Handy als geklaut, nutzt dann aber die Sim-Karte weiter. Jetzt sollte sich der 26-Jährige wegen Versicherungsbetrugs vor Gericht verantworten.

Einen Tag vor Weihnachten erscheint der 26-jährige Mann aus Düsseldorf auf der Polizeiwache und meldet sein Smartphone als gestohlen.

Das Dumme nur: Der Mann nutzt weiter seine Sim-Karte, die offensichtlich nicht geklaut wurde. Eine neue beantragte der junge Mann auch nicht. Für die Polizei ist klar: Der 26-Jährige hat seinem Freund das Handy gegeben.

Wegen Betrugs und Vortäuschen einer Straftat sollte sich der Mann vor Gericht verantworten. Aber: Er ließ sich entschuldigen, er sei erkrankt. Deshalb erging ein Strafbefehl über 1.200 Euro, berichtet der Express.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb