Das Insurtech Treefin wurde 2014 in München gegründet und hat seinen Finanzassistenten 2015 gestartet. © Treefin
  • Von Redaktion
  • 10.01.2017 um 11:37
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Der Finanzkonzern Wüstenrot & Württembergische (W&W) treibt seine Digitalisierungsstrategie weiter voran: Die Stuttgarter übernehmen laut eigenen Angaben 75 Prozent der Aktienanteile am Insurtech Treefin. Welche Ziele W&W mit dem Einstieg beim Münchener Start-up verfolgt, lesen Sie hier.

Ziel der mehrheitlichen Übernahme des Münchner Insurtechs Treefin sei es, den „digitalen Finanzassistenten“ des Start-Ups allen rund sechs Millionen W&W-Kunden zugänglich zu machen, erklärt die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W).

Im Laufe des Jahres 2017 sollen die Kunden des Stuttgarter Finanzkonzerns über die von Treffin entwickelten App auf ihre Konten, Versicherungen und Bausparverträge zugreifen können sowie Überweisungen tätigen und Beratungsangebote anfordern, wenn sie dies wollen.

Marke Treefin bleibt erhalten

Treefin soll laut Mitteilung als unabhängige Marke und mit dem bestehenden Personal erhalten bleiben. Zudem plant W&W das Angebot des 2014 gegründeten Insurtechs weiter auszubauen. Auf Wunsch der Nutzer stellt Treefin auch einen Kontakt zu Vermittlern her.

Über den Preis für die Mehrheitsübernahme haben W&W und Treefin Stillschweigen vereinbart.

 

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“