ZuhauseZuhause

Werbung

Die heftigen Stürme und Unwetter der vergangenen Tage haben es eindrucksvoll gezeigt: Wer als Eigenheimbesitzer die Absicherung der eigenen vier Wände vernachlässigt, geht hohe Risiken ein. Welche Wohngebäudeversicherungen mit ihren Leistungen überzeugen, hat das Analysehaus Morgen & Morgen untersucht. mehr

Vor allem den Norden Deutschlands hat es hart getroffen: Die Gewitterfront, die Christi Himmelfahrt über Deutschland zog, sorgte vielerorts für Überschwemmungen, überspülte Straßen und vollgelaufene Keller. Viele Eigenheimbesitzer und Mieter dürften allerdings auf dem Schaden sitzen bleiben, weil ihnen der richtige Versicherungsschutz fehlt. mehr

Die Signal Iduna Gruppe hat gemeinsam mit dem Startup Element einen Hausrat- und Haftpflichtschutz für Fußballfreunde auf den Markt gebracht: Die „Versicherung09“ richtet sich insbesondere an Fans von Borussia Dortmund. Die Versicherten sollen dabei von besonderen Zusatzleistungen profitieren. Mehr dazu hier. mehr

Immer wieder sorgen heftige Stürme sowie Starkregen- und Hochwasser-Schäden für Schlagzeilen in deutschen Medien. Doch offenbar nehmen viele Bürger das Bedrohungspotenzial durch sogenannte Naturgefahren nach wie vor gelassen hin: Mehr als die Hälfte der Gebäude sei hierzulande noch nicht ausreichend versichert, berichtet der Versicherungsverband GDV. mehr

Wollen Sie auf dem Häusermarkt noch zuschlagen? Dann zeigt Ihnen der Postbank Wohnatlas 2018, wo sich das aktuell noch lohnt. In diesen Städten und Landkreisen ist noch mit Wertzuwachs zu rechnen. mehr

Ob Fahrradversicherung, Glasbruch oder Cyber-Schaden – Hausratversicherungen lassen sich heutzutage um sinnvolle Bausteine erweitern. Einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten gibt’s hier. mehr

Ulrich Hilp, Leiter Maklervertrieb der Zurich Gruppe Deutschland, spricht im Interview über die Neuausrichtung des Maklervertriebs, technische Unterstützung und wichtige Punkte in der Hausratversicherung. mehr

Ist die Deckungssumme in einer Privathaftpflichtversicherung zu niedrig, ist das Ziel der Absicherung nicht erreicht. Darauf weist die Verbraucherschutzorganisation Bund der Versicherten hin und empfiehlt Versicherungsnehmern eine Prüfung ihrer alten Verträge. mehr

In Regionen, in den die Einbruchszahlen höher sind als anderswo, müssen Versicherungsnehmer für ihre Hausratversicherung tiefer in die Tasche greifen. Welche Bundesländer hier besonders gut dastehen und welche nicht so sehr, zeigt eine aktuelle Analyse des Vergleichsportals Check24. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen