ZuhauseZuhause

Werbung

Die Rating-Agentur Morgen & Morgen hat Tarife für Wohngebäudeversicherungen untersucht. Und die Analysten sind insgesamt zufrieden. Das gesamte Rating der Tarife finden Sie hier in der Übersicht. mehr

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat Tarife für die Privathaftpflichtversicherung auf dem deutschen Markt analysiert und zeigt sich zufrieden. Die Ergebnisse und Mindestkriterien im Detail. mehr

Er soll Fotos auswerten, Notizen entziffern und Auszahlsummen berechnen – der erste mit Künstlicher Intelligenz ausgestattete Mitarbeiter geht bei Domcura an den Start. Doch er soll nicht etwa Menschen ersetzen, betont man dort. mehr

Die Wohngebäudeversicherung in Deutschland hat Probleme. Denn die Sparte ist defizitär. Extremwetter-Ereignisse, Inflation und Sanierungsbedarf alter Häuser setzen den Versicherern zu. Aber es gibt Stellschrauben – auch im Vertrieb –, an denen angesetzt werden kann, um die Lage zu verbessern. mehr

Ein Mann installiert einen Pizzaofen in seinem Wohngebäude, lässt diesen aber nicht behördlich abnehmen. Es kommt zum Brand, der Versicherer will nicht zahlen, weil umfangreiche Sicherheitsvorschriften verletzt wurden. Wie der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden hat, berichtet Rechtsanwalt Tobias Strübing von Wirth Rechtsanwälte in seinem Gastbeitrag. mehr

Der „Lunch-Talk“, das kulinarische Online-Format von Pfefferminzia, geht demnächst in die vierte Runde. Es geht um Wohngebäudeversicherungen, Elementarschäden, Hilfe für Vermittler und einen künstlichen Mitarbeiter. Zu Gast ist Uwe Schumacher, Vorstandschef der Domcura. mehr

Hochwasser und Starkregen sind zurzeit für viele Menschen ein riesiges Problem. Und gerade wenn es darum geht, das eigene Haus zu schützen, gibt es zahlreiche Missverständnisse. Welche Mythen besonders verbreitet sind. mehr

Hochwasser bleibt eine große Gefahr in weiten Teilen Deutschlands, vor allem am Rhein. Zu diesem Ergebnis gelangt eine aktuelle Studie der Experten des Unabhängigen Instituts für Umweltfragen. In welchen Gebieten Personen noch stark hochwassergefährdet leben, lesen Sie hier. mehr

Das Analysehaus Assekurata hat sich mit der Lage in der Wohngebäudeversicherung auseinandergesetzt. Die Erkenntnisse sind aufschlussreich, aber nicht gerade erbaulich. Interessant sind aber vor allem die Rolle der Rückversicherung und die Frage, warum man überhaupt Wohngebäudeversicherungen anbieten sollte. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen